Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
SOFTWAREENTWICKLUNG IST IHR THEMA? WIR BEIM FRAUNHOFER IPK BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Softwareentwicklung im Bereich Bildverarbeitung und Grafikkartenprogrammierung
Kennziffer IPK-HIWI-2019-49
Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK in Berlin ist seit über 35 Jahren im Bereich der Entwicklung von neuen Produktionsverfahren und Fertigungstechniken tätig.
In der Abteilung Mikroproduktionstechnik des IPK werden mikroproduktions-, medizin- und materialtechnische sowie mikrobiologische und biotechnologische Kompetenzen vereint. Interdisziplinär werden Lösungen für vielfältige technologische Fragestellungen erarbeitet.
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens soll ein neues Röntgensystem für industrielle CT-Anwendungen entwickelt werden. Für die Softwareentwicklung im Bereich Bildverarbeitung und Grafikkartenprogrammierung suchen wir ab sofort engagierte studentische Mitarbeiter.
Innerhalb Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie das Team bei der Entwicklung und Umsetzung der Rekonstruktionsalgorithmen, der Segmentierung von Multi-Material-Objekten sowie der Weiterentwicklung von Monte-Carlo-Strahlungssimulationen.
Was Sie mitbringen- Sie befinden sich bevorzugt im Masterstudium der Informatik, technischen Informatik oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung
- Sehr gute Kenntnisse in C++
- Erfahrung auf einem der folgenden Gebiete: Bildverarbeitung und Bildanalyse, Computergrafik oder Grafikkartenprogrammierung
- Engagiertes, selbständiges sowie ergebnis- und teamorientiertes Arbeiten
Was Sie erwarten könnenWir bieten eine intensive Betreuung und die Möglichkeit, in aktuellen Themen aus der Forschung mit Partnern aus der Industrie mitzuwirken.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:
- Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von Bilddaten
- 3D-Rekonstruktion von Volumenbilddaten aus Röntgenprojektionsbildern
- Beschleunigung von Algorithmen auf der Grafikkarte
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60-80 Stunden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herr
Gregor Dürre
Tel.: +49 30 39006-423
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button "Bewerben" unten rechts).
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Berlin
http://www.ipk.fraunhofer.de