White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Studentische Hilfskraft (m/w): Softwareentwicklung in der vernetzten Anlagenautomatisierung

Calendar Veröffentlicht am 21. Februar 2017 (vor 423 Tagen)
Hiring company Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Location Aachen
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Das Fraunhofer IPT in Aachen sucht ab sofort eine

Studentische Hilfskraft (m/w): Softwareentwicklung in der vernetzten Anlagenautomatisierung

Kennziffer IPT-2018-107


Am Fraunhofer IPT entwickeln wir Anlagen zur Automatisierung von Prozessen für die vernetze und adaptive Produktion. Eine Herausforderung ist dabei die softwaretechnische Ansteuerung einer Vielzahl verschiedener Geräte und die Integration in eine gemeinsame serviceorientierte Leittechnik.

Ihre Aufgaben
  • Weiterentwicklung einer Steuerungssoftware für vollautomatisierte Produktionsanlagen
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Anlagen für die automatisierte Zellkultivierung
  • Eigenständige Mitarbeit am Entwurf und der Umsetzung neuer Vernetzungskonzepte

Was Sie mitbringen
  • Sie studieren Informatik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder ein vergleichbares technisches Fach und begeistern sich für technologische Herausforderungen
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, kennen sich mit Softwarearchitekturen aus und haben Erfahrungen mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Teamgeist
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Was Sie erwarten können
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung in einem interdisziplinären Team
  • Gestaltungsmöglichkeiten und eigenständige Umsetzung deiner Ideen in praxisnahen Projekten

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Sven Jung
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
sven.jung[at]ipt.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Aachen

http://www.ipt.fraunhofer.de/



Erschienen auf academics.de am 21. Februar 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Bachelor-/Masterarbeit: »Digitale Prozessvisualisierung des Tapelegens«
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
  • Aachen


  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Modellierung des Schneideneingriffs von Schleifstiften«
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
  • Aachen


  • Masterarbeit zum Thema: "Programmierung und Test eines LiDAR-Demonstrators zur 3D-Aufnahme"
  • Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
  • Duisburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.