Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin ist eine international renommierte sozialwissenschaftliche Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Bildungsforschung.
Studentische Mitarbeiter*innen (w/m/d)
in Berlin
Ziel des Forschungsprojekts ConMem ist es, die Mechanismen zu verstehen, die zu Unterschieden im episodischen und Arbeitsgedächtnis von der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter führen. In unserem Projekt werden experimentelle und Trainingsstudien mit bildgebenden Verfahren kombiniert, d.h. mit EEG, strukturellem und funktionellem MRT.
Wir bieten:
Arbeit in einem jungen und internationalen Team
Flexible Arbeitszeiten; brutto 11,15 € bzw. 12,97 € / Std. je nach Qualifikation
Einblick in alle Stufen der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung entwicklungspsychologischer Studien
Training in der Durchführung und Auswertung von EEG und (f)MRT Studien und Daten
Wir suchen:
Hoch motivierte, verlässliche und verantwortungsbewusste Student*innen der Psychologie (aller Semester) oder eines verwandten Faches mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen
Spaß am Umgang mit Studienteilnehmer*innen verschiedener Altersgruppen, insbesondere Kinder
Interesse an neurokognitiver Entwicklungspsychologie / kognitiven Neurowissenschaften
guten Methodenkenntnissen (SPSS, R, MATLAB) bzw. der Bereitschaft, sich diese zu erarbeiten
perspektivisch Interesse, mindestens 1 Jahr im Projekt zu arbeiten
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Bachelor- o. a. Zwischen-prüfungszeugnissen, Abiturzeugnis und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden) senden Sie bitte in einer PDF bis spätestens 30.06. an: conmem-applications@mpib-berlin.mpg.de. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Gabriele Faust, Tel. 030 82406-418, wenden.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.