Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht am
06.12.2019
Teilzeit-Stelle
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH
Berlin
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) erforscht die dynamische Beziehung zwischen Internet und Gesellschaft. Eine zunehmende Bedeutung gewinnt die Herausbildung digitaler Infrastrukturen und ihre Verflechtung mit verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis des Zusammenspiels zwischen sozio-kulturellen, rechtlichen, ökonomischen und technischen Normen im Digitalisierungsprozess zu erlangen.
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
in Berlin
Wer verfolgt gespannt, wie sich alle Gesellschaftsbereiche durch Digitalisierung verändern und möchte großen Themen zu KI, Governance und Datenschutz spannende Verpackungen verpassen?
Und wer experimentiert gern mit Social Media Tools, Gifs und Hashtags und kann wissenschaftliche Sachverhalte informativ bis unterhaltsam aufbereiten?
Der sollte dringend unser Kommunikationsteam unterstützen, denn das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
Zu deinen Aufgaben in unserem Management-Team gehört das zielgruppen-gerechte Aufarbeiten unserer Forschungsaktivitäten für unsere Social-Media-Kanäle. Du twitterst regelmäßig und auch live bei unseren zahlreichen Veranstaltungen. Unsere Neuigkeiten fasst du für Facebook oder unsere News zusammen und bewahrst den Überblick, wenn es auf Twitter und Insta mal rund geht oder zu ruhig wird. Du sammelst Themen für unseren vierteljährlichen Newsletter und steuerst dessen Redaktionsprozess. Der zeitliche Umfang liegt bei 60 Stunden im Monat, die Arbeitszeiten werden individuell nach Absprache festgelegt.
Was du mitbringen solltest:
eine Immatrikulation einer deutschen Hochschule,
sicheren Umgang im Verfassen von Texten in deutscher und englischer Sprache,
Interesse an wissenschaftlichen und politischen Debatten im Bereich Internet und Gesellschaft,
Erfahrung mit Content Management Systemen (etwa WordPress),
Kenntnisse gängiger Grafik- und Office-Programme,
die Fähigkeit, sich selbstständig Themen und Hintergründe zu erarbeiten,
die Fähigkeit, Abläufe im Blick zu behalten und Absprachen mit verschiedenen Personengruppen zu treffen,
die Möglichkeit, flexibel in unseren Räumlichkeiten und auf Veranstaltungen in Berlin Mitte anwesend zu sein.
Was wir Dir anbieten:
Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem zukunftsweisenden Institut und die Möglichkeit, Projekte zu weiten Teilen selbständig zu bearbeiten und Strukturen mit zu entwickeln.
Ein sehr dynamisches, offenes und hochmotiviertes Team unterschiedlicher Disziplinen in einzigartigen Räumlichkeiten mitten in Berlin.
Einblicke in den Forschungsalltag und in die aktuellen Debatten im Bereich Internet und Gesellschaft.
Eine Vergütung (12,50€/Stunde) orientiert an dem Berliner Tarifvertrag für studentische Beschäftigte.
Zur Bewerbung:
Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnissen/Referenzen bitte über unser Onlineformular ein. Die Sichtung der Bewerbungen beginnt ab dem 16. Dezember 2019. Die Bewerbungsfrist endet am 6. Januar 2020. Die sorgfältige Sichtung und Auswahl unserer neuen Teammitglieder ist uns sehr wichtig und wir bitten um Verständnis, dass wir im Rahmen des Prozesses mehrere Auswahlgespräche führen. Inhaltliche Fragen zur Stelle kannst du gerne an Carina Breschke (carina.breschke@hiig.de) richten, weitere Informationen zum Institut findest du unter www.hiig.de.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.