• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Praktikant/in Studentische Hilfskraft Niedersachsen

  • Studentischer Mitarbeiter / Praktikant (m/w)

    13.07.2018 Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH Hannover (Home-Office)
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentischer Mitarbeiter / Praktikant (m/w)

Veröffentlicht am
13.07.2018
Bewerbungsfrist
02.08.2018
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH
Hannover (Home-Office)

Das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH sucht für eine Recherche ab August/September 2018 für zwei bis drei Monate eine/n
 

Studentische Mitarbeiter/in (15 - 20 Std. / Woche) oder Praktikant/in (Vollzeit)

in Hannover oder Remote Work

 

Als gemeinnützige Forschungseinrichtung ist das Borderstep Institut im Bereich der anwendungsorientierten Entrepreneurship- und Innovationsforschung tätig und dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Wir führen öffentlich geförderte Forschungsvorhaben im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens in enger Zusammenarbeit mit innovativen Praxispartnern durch und erstellen Studien für staatliche und zivilgesellschaftliche Auftraggeber.  

 

Das Projekt "Weiterentwicklung der deutschen Umwelt-Innovationspolitik. Verbesserung der Rahmenbedingungen für Umweltinnovationen", für das die Recherche durchgeführt wird, hat das Ziel, die bestehenden Ansätze zur Förderung von Umweltinnovationen zu erfassen, ihre Wirksamkeit zu bewerten und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der deutschen Umwelt-Innovationspolitik aufzuzeigen.

 

Die Bezahlung beträgt für Studentische Mitarbeiter/innen € 11,25 pro Stunde (mit Bachelorabschluss). Die Vergütung für Praktikant/innen ist abhängig von der Qualifikation sowie von der Dauer und dem Zeitumfang des Praktikums.

 

Die Stelle ist befristet. Das Institut befindet sich in Berlin-Zehlendorf. Das Thema wird am Borderstep Standort in Hannover bearbeitet, wo ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht.

 

Die Arbeit umfasst:

  • Analyse von Weiterbildungsangeboten, die "Innovationsmanagement, Kreativität und Innovationsfähigkeit" zum Thema haben, hinsichtlich der Frage, wie häufig ist das Thema Nachhaltigkeit sichtbarer Bestandteil der jeweiligen Curricula ist und in welcher Form es vermittelt wird.
  • Recherchen, wie stark ist das Thema Umwelt/Nachhaltigkeit auf Innovationskonferenzen vertreten ist.
  • Recherchen, welche Rolle Innovationen in nachhaltigkeitsbezogenen Weiterbildungen spielen.

Leitfrage der Recherche ist folgende:

Inwieweit werden im Rahmen von innovationsbezogenen Studien- und Weiterbildungsangeboten explizit umwelt- und nachhaltigkeitsbezogene Zielsetzungen aufgegriffen (und vice versa), welche möglichen Defizite bestehen hierbei in Deutschland und durch welche Maßnahmen müssen die Bildungsangebote zur Stärkung nachhaltigkeitsbezogener Innovationskompetenzen ggf. ausgebaut und verbessert werden?

 

Interessiert? Dann senden Sie eine kurze Bewerbung (Name, Adresse, Alter, Studienrichtung, Semester, Erfahrungen mit vergleichbaren Jobs) ausschließlich elektronisch bis zum 2. August 2018 an:

Katrin Krause, bewerbung@borderstep.de, www.borderstep.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.