Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gehört zu den großen, forschungsstarken
und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Ihre
vielfältigen Aktivitäten erfordern eine leistungsfähige Verwaltung. Wir suchen deswegen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von zwei
Jahren für das Referat L 1 - Rechtsangelegenheiten und Studienprogrammentwicklung
der Zentralen Universitätsverwaltung (mit Sitz in Erlangen) einen
Studienprogrammentwickler (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 13 TV-L, Vollzeit)
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
- Beratung der Verantwortlichen in den Fakultäten bei allen Fragen rund um die
Studienprogrammkonzeption im Bachelor-/Mastersystem (Studiengänge und
sonstige Studien)
- Verfahrensbegleitung bei der Einführung, wesentlichen Änderung bzw. Aufhebung
von Studiengängen
- Beratungs- und Prüfungstätigkeiten im Rahmen der Ausarbeitung und
Finalisierung von Förderanträgen, z. B. für das Elitenetzwerk Bayern und den
Digitalen Campus Bayern
- Gestaltung von Kooperationen mit ausländischen Partnerhochschulen im Bereich
Lehre und Studium (z. B. Joint-/Double-Degree-Programme)
- Mitwirkung an der Akkreditierung der Studienprogramme
Wir erwarten von Ihnen:
- Universitätsabschluss auf Masterniveau, vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlicher,
erziehungswissenschaftlicher oder sozialwissenschaftlicher
Ausprägung oder Zweites Juristisches Staatsexamen
- Erfahrung in der Konzeption von Studiengängen und sonstigen Studienangeboten
sowie Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Kontext der
Bachelor- und Masterstruktur, vorzugsweise erw r orben an einer Universität mit
breitem Fächerspektrum
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung an einer Hochschule oder
einer vergleichbaren Einrichtung
- die Fähigkeit, überdurchschnittlich eigeninitiativ, eigenverantwortlich und
strukturiert zu arbeiten sowie konzeptionell zu denken
- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und Konfliktfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Möglichkeit, schnell selbstständig zu arbeiten
- ein gut funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützen wird
- eine Zusammenarbeit mit interessanten Menschen aus aller Welt, die auf vielen
Wissensgebieten tätig sind
- gleitende Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der
Länder (VBL)
Sie können sich gerne unter
09131 85-26476 (Frau Bergmann) näher erkundigen.
Die Universität Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs
„Familie in der Hochschule". Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen
und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber
(w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf,
Kopien der Schul-, Berufsausbildungs- und Arbeitszeugnisse) werden vorzugsweise
per E-Mail als PDF-Datei (max. 5 MB) bis
07.06.2019 erbeten an das
Referat P 5 der Zentralen Universitätsverwaltung, Schlossplatz 4, 91054 Erlangen
(
zuv-p5@fau.de).