Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Das
Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) mit seinen 116 Beschäftigen ist die zentrale Serviceeinrichtung für IT, Medien und Lerntechnologien. Es betreibt die Datacenter, Server- und Storage-Infrastrukturen sowie das gesamte Netzwerk und verantwortet die Hörsaal-IT der Universität.
Eine
Mitarbeit im ZIM eröffnet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine Tätigkeit mit einem hohen Gestaltungsspielraum, ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen kreativen und konzeptionellen Anteil und individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus setzt sich das ZIM für Familienfreundlichkeit ein und bietet flexible Arbeitszeiten/Homeoffice. Sie haben überdies die Option auf ein vergünstigtes Job-Ticket sowie Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport). Als Tarifbeschäftigte/r profitieren Sie ferner von einer betrieblichen Altersvorsorge der VBL als Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
Die
Universität Duisburg-Essen sucht am
Campus Duisburg im Zentrum für Informations- und Mediendienste, Geschäftsbereich IT-Infrastruktur eine/n
Teamleiter/in / wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in IT-Betrieb (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14 TV-L)
für das Team IT-Betrieb.
Die ausgeschriebene Stelle bietet Ihnen in einem kreativen Team ein hochkomplexes, innovatives Arbeitsumfeld einer professionellen Enterprise-IT sowie einen hohen Gestaltungsspielraum.
Gemeinsam mit Ihrem Team übernehmen Sie die Verantwortung für die Gestaltung, Weiterentwicklung und den Betrieb der zentralen Server- und Storage-Infrastruktur des ZIM in unseren modernen Datacentern. Sie gestalten die Basis der IT-Dienste in der Universität (onPremise sowie interne/externe Cloud) und konzipieren und betreiben innovative Virtualisierungsumgebungen. Dabei setzen wir kommerzielle Softwareprodukte als auch Opensource ein. Sie koordinieren die Speicherbedarfe für die UDE und die UA-Ruhr und bringen Ihr Fachwissen in Arbeitskreisen und Kooperationen ein. Dabei bilden Sie die Schnittstelle zwischen Herstellern, Dienstleistern der UDE und den Universitätskunden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie übernehmen die fachliche Leitung des Teams IT-Betrieb innerhalb des Geschäftsbereichs IT-Infrastruktur.
- Sie verantworten die Budgetplanung in diesem Bereich, koordinieren Rahmenverträge und stellen die Finanzierung über die Einwerbung von externen Mitteln sicher.
- Sie konzipieren, beschaffen und implementieren die (virtuellen) Infrastrukturen für Server und Storage.
- Sie planen und betreiben die Datacenter der Hochschule, koordinieren die dafür notwendigen Prozesse und das Monitoring und gestalten die Anforderungen an Hochverfügbarkeit und Katastrophenplanung.
- Sie stimmen Schnittstellen und Anforderungen mit weiteren Projekten der DH.NRW, UA-Ruhr und weiteren interessierten Gruppen ab.
- Sie gestalten die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches und die übergreifenden Konzepte mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Master-Abschluss der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder der Ingenieurwissenschaften bzw. einen gleichwertigen Universitätsabschluss (mind. 8 Semester).
- Sie haben Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von IT-Infrastrukturprojekten.
- Sie verfügen über vorzugsweise fundierte Kenntnisse in Konzeption und Betrieb von virtualisierten IT-Umgebungen und seinen Anforderungen an die IT-Sicherheit.
- Sie haben vorzugsweise nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in Betrieb und Weiterentwicklung von Virtualisierungsumgebungen (z. B. VMware ESXi, Docker) sowie Storage- und Backup-Umgebungen (z. B. Veeam, CommVault).
oder
- Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in Betrieb und Weiterentwicklung von Virtualisierungsumgebungen (z. B. VMware ESXi, Docker) sowie Storage- und Backup-Umgebungen (z. B. Veeam, CommVault) prädestinieren Sie für diese Aufgabe.
- Sie verfügen über Erfahrungen im Betrieb von Datacentern (u. a. Monitoring-Umgebungen, Automatisierung) mit seinen Prozessen und Rahmenbedingungen (u. a. DIN EN 50600, Zertifizierung, BSI-Grundschutz/IT-Sicherheit, Katastrophenplanung, nachhaltige Klimalösungen).
- Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise, verfügen über Eigeninitiative sowie Kommunikationsbereitschaft, Führungskompetenz, Organisations- und Sozialkompetenz sowie Problemlösungsfähigkeit und haben einen pragmatischen Arbeitsstil sowie einen ausgesprochenen Dienstleistungsgedanken.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse.
- Sie haben die Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung.
Sie erwartet:
- Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet und ein lebendiger Arbeitsbereich
- Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
- Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigtes Firmenticket
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- Gleitende Arbeitszeit (GLAZ) und die die Möglichkeit von Homeoffice
Allgemeines:
Besetzungszeitpunkt:
Vertragsdauer:
Arbeitszeit:
Bewerbungsfrist:
Dienstort ist der Campus Duisburg. Es ist jedoch die Bereitschaft notwendig, auch Tätigkeiten am Campus Essen auszuführen.
zum nächstmöglichen Termin
unbefristet
100 Prozent einer Vollzeitstelle
04.12.2022
Bewerbungsunterlagen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung, siehe Button unten „Jetzt bewerben!“ mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 660-22.