• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Niedersachsen

  • Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule

    28.06.2019 Landeshauptstadt Hannover Hannover Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule - Landeshauptstadt Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule

Veröffentlicht am
28.06.2019
Bewerbungsfrist
13.07.2019
Vollzeit-Stelle
Landeshauptstadt Hannover
Hannover
Teamleitung (m/w/d) - Landeshauptstadt Hannover - Logo
Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule eine

Teamleitung
im Team Beruf und Karriere.

Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule mit ihrem modernen Bildungs- und Bürokomplex in der Altstadt Hannovers ist das kommunale Erwachsenenbildungszentrum der Landeshauptstadt Hannover.
Der Programmbereich Beruf und Karriere ist verantwortlich für die berufliche Weiterbildung. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ebenso Schwerpunkt dieses Bereiches wie die Konzeption und Umsetzung von drittmittelfinanzierten Angeboten in Zusammenarbeit mit Trägern der Arbeitsförderung (z.B. Agentur für Arbeit, JobCenter).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Selbständige und eigenverantwortliche Entwicklung von Rahmenkonzeptionen für das Aufgabengebiet auf Grundlage der strategischen Ausrichtung der VHS
  • Selbständige Konzeption und Kalkulation der Programmplanung für das Aufgabengebiet sowie Auftrags- und Mittelakquise
  • Eigenverantwortliche Budgetverantwortung und -planung für den Programmbereich
  • Koordination der verschiedenen Standorte der beruflichen Bildung
  • Mitarbeit in internationalen Projekten, Konzeption von transnationalen Bildungspartnerschaften sowie die Pflege von internationalen Netzwerken
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für das Team Beruf und Karriere
Wir bieten Ihnen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und einem breiten Gestaltungsspielraum
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist, kollegialer und wertschätzender Umgang miteinander eine große Rolle spielen
  • Arbeitszeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, flexibel auf viele Eventualitäten des Lebens zu reagieren
  • Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Vergütung
  • Eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • Ein umfangreiches Betriebssportprogramm
Wir erwarten von Ihnen
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulschulstudium der Erziehungswissenschaften (Lehramt oder Erwachsenenbildung) oder der Sozialwissenschaften wird vorausgesetzt
  • Führungskompetenzen zur Leitung eines Teams mit ca. 6 festangestellten Mitarbeiter*innen und ca. 30 frei- beruflichen Honorarkräften
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und sozial-kommunikativer Kompetenz
  • Verhandlungssicheres Englisch in Schrift und Sprache
  • Reisebereitschaft (bundes- und europaweit)
  • Kenntnisse in der Budgetverantwortung und betriebswirtschaftliches Grundverständnis
  • Gender- und Diversitykompetenz
Was sollten Sie außerdem mitbringen:
  • Managementerfahrung in der Erwachsenenbildung oder in einer vergleichbaren Einrichtung sind vorteilhaft
  • Erfahrung in der Steuerung eines Programmbereiches
  • Praktische Kenntnisse in der Konzeption, Umsetzung und Qualitätstestierung von drittmittelfinanzierten Angeboten (Maßnahmen SGB II und SGB III)
  • Fähigkeit der netzwerkorientierten Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren
Ein vertrauensvoller Umgang mit Mitarbeitenden und Kund*innen sind Teil unserer Einrichtungskultur. Die Fähigkeit, auch gegensätzliche Positionen zu einem Konsens zu führen, sowie die Offenheit gegenüber neuen Projekten und Entwicklungen sind wünschenswert.
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 Fg. 1 TVöD (A I 4 Anlage 1 -Entgeltordnung [VKA]).
Die Vollzeitstelle ist zum 01.09.2019 unbefristet zu besetzen und Teilzeit geeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover möchte neben dem Frauenanteil den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in diesem Aufgabengebiet bzw. in Positionen dieser Art in den nächsten Jahren erhöhen. Es werden daher insbesondere Frauen sowie Personen mit Migrationshintergrund, die über die genannten Qualifikationen verfügen, ermuntert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Susanne Kannenberg, Telefon 0511/168-44774. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Mathias Scheibe, Telefon 0511/168-30907.
Informationen zur Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin finden Sie im Internet unter
www.karriere-stadt-hannover.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte online über das Bewerbungsportal www.stellenausschreibungen-hannover.de oder richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (ohne Bewerbungsfoto) mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsziffer 43.12-2019-01-Z bis zum 13. Juli 2019 an die Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation (OE 18.11), Trammplatz 2, 30159 Hannover.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.