Im Rahmen der Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive ist an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum 1. April 2019 folgende, auf ein Jahr
befristete Stelle zur nebenberuflichen Qualifizierung für Professuren an Fachhochschulen zu besetzen:
Bezeichnung:
Teilzeitdozentur mit dem
Schwerpunkt Handlungsmethoden,
Arbeitsfelder und Organisationen
Sozialer Arbeit
Kennzahl:
36/2018
Aufgabengebiet:
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber lehrt im Umfang eines Drittels der regelmäßigen Lehrverpflichtung
(6 SWS)
insbesondere im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit. Die Schwerpunkte der Lehrtätigkeit liegen bei Handlungsmethoden, Arbeitsfeldern
und Organisationen der Sozialen Arbeit.
Voraussetzungen:
Von den Bewerbern/Bewerberinnen wird erwartet:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Mehrjährige berufspraktische Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Erwünscht sind:
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen der Hochschule
- Kenntnisse im Bereich Diversity
- Fremdsprachenkenntnisse und die Fähigkeit in einer Fremdsprache zu unterrichten
- E-Learning Erfahrung
Von Vorteil ist eine für die Disziplin Sozialer Arbeit einschlägige Promotion.
Frauen, Angehörige ethnischer Minderheiten und Bewerber/Bewerberinnen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Bezahlung erfolgt analog zur EGr. 13, Stufe 3 des TV-L
Aus Kostengründen werden eingereichte Unterlagen nicht zurückgesandt!
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennzahl 36/2018 bis zum 30. September 2018 erbeten an den Rektor der Alice Salomon Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin, Alice Salomon-Platz 5, 12627 Berlin