• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

46 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung

  • Tenure Track-Professuren (W1 / Assistant Professor) im Themenfeld Future of Work

    01.02.2019 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg Tenure Track-Professuren (W1 / Assistant Professor) im Themenfeld Future of Work - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Top Job

    Professur für Immobilienwirtschaft

    05.03.2021 Hochschule Fresenius München Professur für Immobilienwirtschaft - Hochschule Fresenius - Logo
  • Professorship (W3) in "Adaptive Design of Educational Technologies"

    18.02.2021 Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) München Professorship (W3) in "Adaptive Design of Educational Technologies" - Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Tenure Track Assistant Professorship (W2) in "Learning Analytics"

    18.02.2021 Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) München Tenure Track Assistant Professorship (W2) in "Learning Analytics" - Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur (W2) für Markt- und Werbepsychologie

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Strategieentwicklung und digitale Geschäftsprozesse

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Wirtschaftspsychologie Schwerpunkt Personal und Organisation

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Management in Einrichtungen des Sozial-und Gesundheitswesens

    04.03.2021 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Eichstätt, Ingolstadt
  • Professur (W2) Edge AI und kooperative Systeme

    04.03.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur (W2) Edge AI und kooperative Systeme - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur (W2) Systemmedizin

    04.03.2021 Hochschule Kempten Kempten
  • Professur (W2) eHealth-Infrastrukturen

    04.03.2021 Hochschule Kempten Kempten
  • Professur (W3) für Sprachgenerierung und Dialogsysteme

    04.03.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur (W3) für Computational Social Science und Künstliche Intelligenz

    04.03.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur (W3) für Multimodal Intelligent Interaction

    04.03.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit & Sport

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Ismaning, Frankfurt/Main
  • Professur (W2) für das Forschungs- und Lehrgebiet KI im Anwendungsfeld Produktion-Produkt-Mensch-Ressourcen

    04.03.2021 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Professur (W2) für das Forschungs- und Lehrgebiet KI im Anwendungsfeld Produktion-Produkt-Mensch-Ressourcen - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Satellitensysteme

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Universitätsprofessur (W2) für Modellierung und Simulation

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Universitätsprofessur (W2) für Sensoren und eingebettete Systeme für Erdbeobachtung

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Universitätsprofessur (W2) für Satellite Communication and Radar Systems

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professur (W3) für Informatik

    01.03.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Universitätsprofessur (W2) für Optimierung unter Ressourcenbeschränkung

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professur (W2) Lehrgebiet: Kommunale Gesundheitsförderung an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit

    01.03.2021 Hochschule Coburg Coburg Professur (W2) Lehrgebiet: Kommunale Gesundheitsförderung an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit - Hochschule Coburg - Logo
  • Professur (W3) für KI-basierte Produkt- und Prozessinnovation

    01.03.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Forschungsprofessur (W2) für Künstliche Intelligenz, insbesondere Natural Language Processing

    01.03.2021 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Forschungsprofessur (W2) für Künstliche Intelligenz, insbesondere Natural Language Processing - Hochschule Neu-Ulm - Logo
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Tenure Track-Professuren (W1 / Assistant Professor) im Themenfeld Future of Work

Veröffentlicht am
01.02.2019
Bewerbungsfrist
29.03.2019
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen, Nürnberg
logo

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besetzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt

3 Open Topic Tenure Track-Professuren
im Themenfeld Future of Work
(W1/Assistant Professor)

zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren. Nach positiver Evaluierung ist eine Verlängerung auf insgesamt sechs Jahre vorgesehen. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit durch anschließende Berufung auf eine W2-/W3-Professur, sofern die Anforderungen der Tenure-Evaluation erfüllt werden.
Die Professuren werden mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses finanziert. Alle Professuren aus diesem Programm stärken an der FAU strategisch die fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkte und sind daher thematisch breit ausgeschrieben. Im Zentrum steht die Gewinnung herausragender Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die die engagierte Entwicklung ihres eigenen Zukunftsprofils und ihrer Karriere als Mitgestaltung strategischer Zukunftsfelder gemeinsam mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der FAU anlegen ("Open Topic Tenure Track"). Die hier ausgeschriebenen drei Professuren zielen auf Forschung und Lehre im Themenfeld "Die Welt der Arbeit". Die künftigen Stelleninhaberinnen und Stelleninhaber sind eingeladen, im FAU-weiten Forschungsschwerpunkt "Die Welt der Arbeit" sowie in dem Interdisziplinären Zentrum LASER und dem Center for Management, Technology and Society (CMTS), engagiert mitzuwirken.
Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät besetzt drei W1-Professuren in ihrem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Die Professuren sollen im Forschungsschwerpunkt "Arbeit im Wandel" des Fachbereichs verankert sein. Die Professuren sollen mit ihrem Profil den Forschungsschwerpunkt nachhaltig stärken und idealerweise Anknüpfungspunkte an einen oder mehrere weitere Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs bieten. Es wird eine Beteiligung an den Studiengängen des Fachbereichs erwartet.
Eine W1-Professur soll im Themenfeld Empirische Arbeitsmarktökonomik verankert sein. Eine Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist ebenso erwünscht wie Expertise im Bereich "Big Data".
Eine W1-Professur soll im Teilgebiet Wirtschaftspsychologie verankert sein. Die Professur soll mit ihrem Profil den Forschungsschwerpunkt im Themenfeld Personal, Arbeit, Organisation stärken und idealerweise Anknüpfungspunkte an einen oder mehrere weitere Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs ermöglichen.
Eine W1-Professur soll starke Bezüge zum Forschungsschwerpunkt Digitalisierung der Wirtschaft des Fachbereichs aufweisen. Die Professur soll mit ihrem Profil die Brücke zwischen Zukunftsthemen der Arbeitsgestaltung und Digitalisierung legen und idealerweise auf die Bedürfnisse des Individuums in der Organisation der Zukunft fokussieren. Eine Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe Supply Chain Services SCS sowie ein Engagement im Studiengang Wirtschaftsinformatik sind erwünscht.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnissen und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 29.03.2019 zu übermitteln, adressiert an die Dekanin der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gerne an 1000prof@fau.de.

www.fau.de
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.