• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Mathematik Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich

  • Universitätsassistent/in ("post doc") an der Fakultät für Mathematik

    04.07.2019 Universität Wien Wien Universitätsassistent/in ("post doc") an der Fakultät für Mathematik  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Faculty of Mathematics

    14.01.2021 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Faculty of Mathematics  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Department of Statistics and Operations Research

    15.12.2020 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Department of Statistics and Operations Research  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsassistent/in ("post doc") an der Fakultät für Mathematik

Veröffentlicht am
04.07.2019
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.08.2019 die Position einer/eines

Universitätsassistent/in ("post doc")
an der Fakultät für Mathematik

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 9680

Die Fakultät für Mathematik an der Universität Wien ist die größte österreichische Forschungs- und Lehreinrichtung auf dem Gebiet der Mathematik. Sie zeichnet sich durch die Breite der vertretenen Fächer aus, welche von den Grundlagen der Logik, über alle klassischen Kernfächer, bis hin zu konkreten Industrieanwendungen reichen. Im Rahmen der Fakultät repräsentiert das Institut für Mathematik die Mathematik als Ganzes in Forschung und Lehre, ohne dabei eine willkürliche Trennung in Reine und Angewandte Mathematik vorzunehmen.



Dauer der Befristung: 3 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 20.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Die ausgeschriebene Postdoc-Stelle ist im Fachbereich für Angewandte Harmonische Analyse zu besetzen.

Wir suchen eine/einen selbständige/n, ergebnisverantwortliche/n MitarbeiterIn mit ausgeprägten Forschungsinteressen für Harmonische Analyse und deren Anwendungen. Das Aufgabengebiet umfasst die selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im anstellungsüblichen Ausmaß und die Beteiligung im Forschungsbetrieb. Hierzu zählen die Mitwirkung bei der Betreuung von Master-StudentInnen bzw. DissertantInnen (nach erfolgter Habilitation), das Abhalten von Prüfungen, sowie die Durchführung der mit den Lehraufgaben verbundenen Verwaltungstätigkeiten.

Ihr Profil:
Notwendige Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Doktoratsstudium in Mathematik oder eine dem Doktorat gleichwertige Qualifikation, sowie Erfahrung in der Forschung im Bereich der Analysis mit Schwerpunkt harmonischer Analysis, insbesondere der Zeitfrequenz-Analyse. Es wird Interesse an angrenzenden Gebieten wie Funktionentheorie und analytischer Zahlentheorie erwartet. Fundierte Kenntnisse über spezielle Funktionen sowie Laplace Operatoren auf Mannigfaltigkeiten sind wünschenswert. Mathematica und grundlegende Programmierkenntnisse sollten vorhanden sein. Die bisherige Forschungstätigkeit soll durch wissenschaftliche Publikationen in angesehenen Zeitschriften dokumentiert sein. Erfahrungen und Bereitschaft zu Einwerbungen von Drittmitteln sind erwünscht.

Zusatzqualifikationen:
- Hohe didaktische Qualifikation

Folgende Bewerbungsunterlagen sind notwendig:

*) Anschreiben

*) Wissenschaftlicher CV

*) Beschreibung des Forschungsvorhabens

*) Publikations- und Vortragsliste

*) Verzeichnis Lehrerfahrung

*) Vollständige Adressen von 3 Referenzen, die zu Person und bisheriger Arbeit Auskunft geben können



Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Mathematik
Analysis Musskriterium




Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9680, welche Sie bis zum 23.07.2019 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Krattenthaler, Christian +43-1-4277-50453, Bot, Radu Ioan +43-1-4277-50772, Lamel, Bernhard +43-1-4277-50687, Ehler, Martin +43-1-4277-50729, Kretzschmar, Gudrun +43-1-4277-56001, +43-1-4277-50601, Weisgram, Martina +43-1-4277-50610, Griesmayr, Elisabeth +43-1-4277-56002, Ben Salem-Schedlberger, Waltraud +43-1-4277-50651, Mahnkopf, Joachim +43-1-4277-50633.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 9680
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.