• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin

  • Universitätsprofessor / Stiftungsprofessur (W3) für Orthopädie

    31.05.2019 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Hamburg-Eppendorf, Bad Bramstedt Universitätsprofessor / Stiftungsprofessur (W3) für Orthopädie - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Logo
  • Professur (W3) für Innere Medizin mit Schwerpunkten Pneumologie und Klinische Infektiologie

    08.04.2021 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) / UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Kiel Professur (W3) für Innere Medizin mit Schwerpunkten Pneumologie und Klinische Infektiologie - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) / UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Logo
  • Professur (W3) für Thoraxchirurgie

    08.04.2021 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) / UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Kiel Professur (W3) für Thoraxchirurgie - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) / UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessor / Stiftungsprofessur (W3) für Orthopädie

Veröffentlicht am
31.05.2019
Bewerbungsfrist
21.06.2019
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Hamburg-Eppendorf, Bad Bramstedt
Universitätsprofessor/-in - UKE - Logo
Arbeiten am Puls der Zeit

Universitätsprofessor/-in (50%) für Orthopädie
(Stiftungsprofessur) in der Wertigkeit der Besoldungsgruppe W3

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Zentrum für Operative Medizin

  • Ihre Position
  • Ihr UKE
  • Ihre Perspektive
  • Ihre Bewerbung

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.
Das bieten wir
Diese Position Kzf. FK03-232/3 ist für fünf Jahre befristet und ab sofort zu besetzen. Eine Entfristung kann nach positiver Evaluation erfolgen.
Mit der Stiftungsprofessur ist sowohl die Leitung der Orthopädie am UKE im Rahmen eines Departmentssystems in der in Planung befindlichen Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am UKE wie auch die Direktion der Orthopädischen Klinik am Klinikum Bad Bramstedt verbunden. Die Orthopädie am UKE soll in das neu zu gründende „Universitäre Centrum für Muskuloskelettale Medizin“ integriert werden, dem u. a. die Unfallchirurgie, die neugeschaffene Rheumatologie, die Sportmedizin sowie als zentrale Forschungseinrichtung das Institut für Osteologie und Biomechanik angehören werden.
Das erwartet Sie:
  • Klinische und wissenschaftliche Vertretung des Faches Orthopädie in Lehre, Forschung und Krankenversorgung
  • Mitwirkung in Fort- und Weiterbildung zur Erlangung des/der Facharztes/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Tätigkeiten am UKE:
  • Lehre im Rahmen des Modellstudienganges iMED
  • Translationale und grundlagenbezogene Forschung im Rahmen des neu zu gründenden „Universitären Centrums für Muskuloskelettale Medizin“
  • Klinische Tätigkeit (konsiliarisch, poliklinisch und operativ) bei ausgewählten Indikationen und Krankheitsbildern.
Tätigkeiten am Klinikum Bad Bramstedt:
  • Leitung der Orthopädischen Klinik am Klinikum Bad Bramstedt
  • Forschung (klinische Anwendungsstudien und Bereiche der Versorgungsforschung)
  • Abdeckung eines breiten Spektrums an Diagnostik und Behandlung orthopädischer Erkrankungen sowie der aktuellen Operationsmethoden der Orthopädie (klinische Schwerpunkte: Endoprothetik aller großen Gelenke, orthopädische Rheumatologie, Hand- und Fußchirurgie, Altersorthopädie sowie konservative Orthopädie mit Schmerztherapie).
Lehrverpflichtung
  • Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburger Hochschulen (LVVO).
Einstellungsvoraussetzungen
  • § 15 Hamburgisches Hochschulgesetz vom 3. Juli 2014 in der jeweils geltenden Fassung
  • Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen
  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ oder die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Orthopädie mit der Schwerpunktbezeichnung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“
  • Wissenschaftlich ausgewiesen im Bereich der muskuloskelettalen Forschung durch Publikationen und Drittmitteleinwerbungen
  • Leitungserfahrung, kompetente Personalführung und wirtschaftlich erfolgreiche Steuerung von klinischen Einrichtungen
  • Hohe Bereitschaft zur interprofessionellen Kooperation und Zusammenarbeit insbesondere mit der W3-Professur für Unfallchirurgie (einschließlich der gemeinsamen Ausbildung der Ärzte zum FA für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den damit verbundenen Rotationen)
  • Nachweis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Orthopädie und Unfallchirurgie in einem universitären muskuloskelettalen Centrum
  • Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre (Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre vor allem auch im Rahmen des 2012 begonnenen Modellstudiengangs iMED sind schriftlich darzulegen).
Ihre Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Frosch, Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Tel.: +49 (0) 40 7410-53459, E-Mail: k.frosch@uke.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, strukturierter Publikationsliste, Forschungskonzept, Lehrkonzept und Gleichstellungskonzept in Bezug auf den Standort Hamburg und Drittmittelnachweisen unter Angabe der Kennziffer FK03-232/3 bis zum 21.06.2019 per E-Mail an: berufungen@uke.de (als pdf-Datei) und einmal im Original (Papierform) an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, Fakultätsservice, Martinistraße 52, 20246 Hamburg.


Bitte bewerben Sie sich unter berufungen@uke.de

Universitätsprofessor/-in - UKE - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.