Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Universitätsprofessur für Architekturtheorie
Veröffentlicht am
27.09.2018
Bewerbungsfrist
03.12.2018
Vollzeit-Stelle
Universität für angewandte Kunst Wien
Wien (Österreich)
An der Universität für angewandte Kunst Wien gelangt ab 1. Oktober 2019
die folgende Stelle zur Besetzung:
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor
für Architekturtheorie
Gesucht wird eine Person mit ausgewiesenen Kompetenzen
zum gegenwärtigen Diskurs gesellschaftsrelevanter Themen der
Architekturtheorie unter besonderer Berücksichtigung der künftigen Rolle
von Architektur; einschließlich Urban Planning als Bewältigungsstrategie
der Herausforderungen zunehmend urbanisierter Gesellschaften, die sich
unter dem Einfluss von Technologie, Klimawandel, demographischen
Strukturänderungen und Migration immer stärker verändern werden.
Die Position wird befristet auf fünf Jahre besetzt, eine spätere
Vertragsverlängerung ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich.
Detaillierte Informationen über die erwarteten Qualifikationen sind
auf der Website der Universität für angewandte Kunst Wien unter
http://www.dieangewandte.at/jobs abrufbar.
Das verhandelbare Mindestgehalt für Professorinnen und Professoren
beträgt laut Kollektivvertrag € 5.005,10 brutto monatlich, 14x im Jahr.
Qualifizierte BewerberInnen richten ihre schriftliche Bewerbung
in digitaler Form mit sachdienlichen Unterlagen bis 3. Dezember
2018 an das Rektorat der Universität für angewandte Kunst, e-mail:
rektorat@uni-ak.ac.at
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.