Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung ihrer profilbildenden Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie mit translationalen und systemmedizinischen Ansätzen und ist auf dem Göttingen Campus eng vernetzt mit natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen der Universität sowie außeruniversitären Einrichtungen.
Im Institut für Allgemeinmedizin der UMG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur
Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt
Klinische Studien und Translation
(Bes.Gr. W 2 a. Z.)
für einen Zeitraum von 5 Jahren zu besetzen.
Die/Der zukünftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber hat ausgewiesene wissenschaftliche Expertise im Bereich klinischer Studien und soll der translationalen Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen ein national sowie international sichtbares Profil geben durch kontinuierliche Implementation aktueller Forschungsergebnisse in die Versorgungspraxis und begleitende Evaluation. Ausdrücklich gewünscht in diesem Zusammenhang ist die Zusammenarbeit mit Kliniken und Instituten der UMG sowie dem Studienzentrum UMG.
Bewerberinnen und Bewerber sollen die Approbation als Ärztin/Arzt besitzen und über eigene klinisch-praktische Erfahrungen auf Facharztniveau verfügen. Erwünscht sind die Habilitation bzw. äquivalente wissenschaftliche Leistungen im Fach Allgemeinmedizin oder in einem benachbarten Fach.
Voraussetzungen für die Professur sind ein eigenständiges Forschungsprofil im Bereich der Allgemeinmedizin bzw. patientenorientierten klinischen Forschung oder interventioneller Versorgungsforschung sowie die ausgewiesene Fähigkeit zur Kooperation mit universitären und außeruniversitären Einrichtungen bzw. Partnern, z. B. Praxisnetzwerken und anderen Berufsgruppen. Eine Beteiligung an modernen Lehrkonzepten des Instituts wird erwartet. Ebenso werden pädagogische Eignung sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der jeweils geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht.
Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung kann unter Umständen ermöglicht werden.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
bis spätestens
01.03.2019 online über folgenden
Link ein:
http://go.umg.eu/berufungen
Bei Fragen stehen wir unter
berufungen@med.uni-goettingen.de
gern zur Verfügung.