Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Universitätsprofessur (W2) Environmental Data Science
Veröffentlicht am
03.07.2019
Bewerbungsfrist
24.08.2019
Vollzeit-Stelle
Brandenburgische Technische Universität (BTU)
Müncheberg
An der Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist in gemeinsamer Berufung mit dem
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position ein
UNIVERSITÄTSPROFESSUR
ENVIRONMENTAL
DATA SCIENCE (W2)
mit forschungsbezogener Ausrichtung zu besetzen.
Die Professur soll innovative Forschung auf dem Gebiet
Data Sciences im Bereich der Umweltwissenschaften durchführen,
einschließlich aktueller Datenmanagementmethoden
und in enger Verbindung zur Umweltmodellierung. Voraussetzung
für eine erfolgreiche Bewerbung auf diese Stelle ist
ein vertieftes Verständnis in der Anwendung und Entwicklung
moderner Data Science Methoden wie maschinellem Lernen,
deep learning, in der Mustererkennung und in der Analyse
nicht-linearer Systeme zur Anwendung für komplexe, strukturierte
bis unstrukturierte Daten aus der Biologie, den Umwelt-,
Geo- und/oder Agrarwissenschaften in einem interdisziplinären
Kontext.
Die Position ist am ZALF in Müncheberg, in der Nähe von
Berlin angesiedelt und umfasst die Co-Leitung der Forschungsplattform
Daten des ZALF. Die gemeinsame Professur wird im
Jülicher Modell besetzt und beinhaltet eine Verpflichtung zur
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von zwei
Semesterwochenstunden an der BTU, grundsätzlich sowohl in
englischer als auch deutscher Sprache. Die Professur soll die
Zusammenarbeit in der Forschung zwischen ZALF und BTU im
Bereich Data Science stärken. Für Rückfragen kontaktieren Sie:
Ihre Bewerbung mit Qualifikationsnachweisen, einer
tabellarischen Darstellung des beruflichen Werdeganges, einer
Liste der Veröffentlichungen und wissenschaftlichen Arbeiten,
Nachweisen zur pädagogischen Eignung, drei Referenzen (nur
Kontaktadressen) und einer Beschreibung Ihres Forschungsinteresses
richten Sie bitte in digitaler Version als ein PDF-Dokument
(max. Größe von 7 MB) bis 24. August 2019 an:
Dekan der Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften
BTU Cottbus - Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus
Die BTU trägt das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes
(DHV). Sie wird damit für ihre fairen und
transparenten Verhandlungen zur Berufung von neuen
Professorinnen und Professoren ausgezeichnet.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.