Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands
und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen.
Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an
11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark
in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern
Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit,
die diesen Namen verdient.
An der
Universität Duisburg-Essen ist in der
Fakultät für Bildungswissenschaften
zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu
besetzen:
Universitätsprofessur (Bes.-Gr. W 2 LBesO W) für „Erwachsenenbildung"
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll das Fach Erwachsenenbildung
in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre vertreten.
Die Lehre ist vorrangig zu erbringen für den MA „Erwachsenenbildung/
Weiterbildung" sowie den BA „Erziehungswissenschaft". Die Mitwirkung
an der Weiterentwicklung von Studiengängen und in der akademischen
Selbstverwaltung wird erwartet.
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll sich an der Profilierung
von Forschungsschwerpunkten der Fakultät beteiligen sowie den Ausbau
der Internationalisierung von Forschung und Lehre unterstützen.
Für diese Stelle gilt:
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten
Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene
Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver
Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Erwünscht ist die Mitarbeit am Interdisziplinären Zentrum für Bildungsforschung
(IZfB) der Universität.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen
Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung
des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz
NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer
Mitglieder zu fördern (
https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die
Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und
fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich
zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen
geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3
SGB IX sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben
zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen
Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen
Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der
Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des
Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit,
zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den
eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum
19.08.2019 zu