• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Universitätsprofessur (W2) für Molekulare Kopf- und Hals-Onkologie

    18.04.2019 Uniklinik Köln Köln Universitätsprofessur (W2) für Molekulare Kopf- und Hals-Onkologie - Uniklinik Köln - Logo
  • Professur (W2) "Hebammenwissenschaft"

    21.01.2021 Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum Bochum
  • Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

    21.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur "Medizinpädagogik" mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Gesundheitsberufe

    19.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln oder/und Regensburg Professur "Medizinpädagogik" mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Gesundheitsberufe - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research

    18.01.2021 Universitätsklinikum Bonn Bonn Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research - Universitätsklinikum Bonn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für Molekulare Kopf- und Hals-Onkologie

Veröffentlicht am
18.04.2019
Bewerbungsfrist
31.05.2019
Vollzeit-Stelle
Uniklinik Köln
Köln
Universitätsprofessur (W2) für Molekulare Kopf- und Hals-Onkologie - Uniklinik Köln - Logo
An der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln ist unter den Voraussetzungen des § 36 des Hochschulgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (HG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Universitätsprofessur W 2 für Molekulare Kopf-
und Hals-Onkologie

zu besetzen.

Die Professur soll insbesondere die Forschung an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie im Bereich der funktionellen Genomik und der Tumor­immunologie bei Kopf-Hals-Karzinomen leiten und weiterentwickeln. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll eigene und neue Schwerpunkte setzen und sich gleichzeitig in die bestehenden Strukturen und Forschergruppen der Klinik integrieren. Bewerbungen von Medizinerinnen / Medizinern und Naturwissenschaftlerinnen / Naturwissenschaftlern werden gleichermaßen berücksichtigt.

Neben herausragender wissenschaftlicher Erfahrung auf dem Gebiet der molekularen Tumorbiologie wird von der Bewerberin/dem Bewerber eine Mitwirkung an den interdisziplinären Forschungsschwerpunkten der Medizinischen Fakultät, wie den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen des Centrums für integrierte Onkologie (CIO), des Zentrums für Molekulare Medizin (CMMC) und des Schwerpunkts Tumor und Abwehr erwartet.

Zu den Aufgaben gehört die Vertretung der molekularen Kopf-Hals-Onkologie in Forschung und Lehre. Voraussetzung für die Bewerbung ist die Habilitation bzw. vergleichbare Leistungen. Neben herausragenden wissenschaftlichen Leistungen sind eigene Erfahrungen bei der Durchführung interdisziplinärer und translationaler Projekte gewünscht.

Die Medizinische Fakultät möchte eine in Forschung und Lehre hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen. Soziale Kompetenz, ein teamorientierter Arbeitsstil und die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt.

Eine weitere Voraussetzung für eine Bewerbung ist Erfahrung und hohe Motivation für den Unterricht von Studierenden der unterschiedlichen Studiengänge der Medizinischen Fakultät und anderer Studiengänge, an denen sich die Medizinische Fakultät beteiligt.

Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere in Leitungsfunktionen, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Auflistung der abgehaltenen Lehrveranstaltungen und sonstige Nachweise der Lehrqualifikation, Lehrkonzept, Forschungskonzept Verzeichnis der Veröffentlichungen sowie Sonderdrucke der fünf wichtigsten Publikationen nebst Zeugnissen und Urkunden) bis zum 31.05.2019 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, 50924 Köln, zu richten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.