Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands
und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen.
Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an
11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark
in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern
Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit,
die diesen Namen verdient.
An der
Universität Duisburg-Essen ist in der
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur mit
einer Persönlichkeit zu besetzen, die die jeweiligen Fachgebiete in grundlegender
und anwendungsnaher Forschung und Lehre vertritt.
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften mit den vier Abteilungen Bauwissenschaften,
Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik und
Angewandte Kognitionswissenschaften und Maschinenbau und Verfahrenstechnik
betreibt Grundlagen- und Anwendungsforschung auf hohem,
international angesehenem Niveau. Mit ca. 80 Professuren und über
10.000 Studierenden gehört die Fakultät zu den größten Deutschlands.
Universitätsprofessur (Bes.-Gr. W 2 LBesO W) für „Strukturdynamik"
Gesucht wird eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene
Persönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung in grundlagenorientierter und
industrienaher Forschung sowie mit sehr guten didaktischen Fähigkeiten,
die das Fach Strukturdynamik sowohl auf theoretischem als auch auf
experimentellem Gebiet vertritt.
In der Forschung sind die Themengebiete Fluid-Struktur-Interaktion,
Hydro- und Aeroelastizität, gekoppelte Mehrkörper- und Finite-Element-
Probleme, nichtlineare Schwingungen, und Dynamik komplexer Materialien
mit Anwendungen in Schiffsystemen, Strömungsmaschinen, Bauwerken,
Energy Harvesting und/oder Windkraftanlagen bis hin zu neuromuskulären
Systemen von besonderem Interesse. Auf die Internationalität
der Forschung wird dabei besonderer Wert gelegt.
In der Lehre sind die Grundlagenvorlesungen „Mechanics" (in Englisch)
im internationalen Studiengang ISE der Fakultät sowie „Strukturdynamik"
der Abteilung Maschinenbau und Verfahrenstechnik abzudecken.
Daneben sind Vertiefungsvorlesungen auf den Gebieten Rotordynamik,
FEM großer Strukturen, Modellbildung für große geschweißte Strukturen
oder Fluid/Struktur-Interaktion von Interesse. Die Fakultät ist offen für
neue Schwerpunkte im Bereich der Strukturdynamik.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen referierten
Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene
Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener kompetitiver
Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte, oder bei der
Initiierung industrieller Forschungsprojekte.
Die Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Fachgebieten Strömungsmaschinen,
Schiffstechnik, Regelungstechnik und Mechanik wird erwartet.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen
Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung
des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz
NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer
Mitglieder zu fördern (
https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die
Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und
fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich
zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen
geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3
SGB IX sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Liste der wissenschaftlichen
Veröffentlichungen, Unterlagen zum wissenschaftlichen
und beruflichen Werdegang, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen
Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der
Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept, Angaben über bisherige
Lehrtätigkeit und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie
über eingeworbene Drittmittel) sind bis zum
26.08.2019 zu
richten an den
Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften
der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof.
Dr.-Ing. Dieter Schramm, Forsthausweg 2, 47057 Duisburg.
Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in
die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für
Ingenieurwissenschaften finden Sie unter
https://www.uni-due.de/iw/de/stellen.shtml
www.uni-due.de