An der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
ist eine
Universitätsprofessur (W2) für Vaskuläre
Immunologie (befristet, mit Tenure Track)
am Zentrum für Molekularbiologie der Entzündung (ZMBE) zu besetzen. Das
ZMBE umfasst fünf Institute (Infektiologie, Medizinische Biochemie, Molekulare
Virologie, Zellbiologie sowie Experimentelle Pathologie) mit begleitenden Forschungsgruppen
und ist eine gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät,
des Fachbereichs Chemie und Pharmazie sowie des Fachbereichs Biologie.
Der*Die Stelleninhaber*in muss international wissenschaftlich exzellent ausgewiesen
sein. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Forschungsschwerpunkt auf
dem Gebiet der vaskulären Entzündung mit speziellen Kenntnissen in der Heterogenität
myeloider Zellen. Der*Die künftige Stelleninhaber*in hat das Fach in
Forschung und Lehre in vollem Umfang zu vertreten. Die Interaktion mit den bestehenden
Forschungsgruppen am ZMBE (
http://zmbe.uni-muenster.de) sowie
die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen der Universität,
insbesondere dem lnterdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF),
dem Cells in Motion Interfaculty Centre (CiMIC), Sonderforschungsbereichen und
dem Max Planck-Institut für Molekulare Biomedizin sind ausdrücklich erwünscht.
Voraussetzung für eine Bewerbung sind wissenschaftliche Leistungen, die
im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Hochschule oder außeruniversitären
Einrichtung erbracht worden sind. Auf die weiteren in § 36 des Hochschulgesetzes
genannten Voraussetzungen wird verwiesen.
Die Universitätsprofessur (W2) für Vaskuläre Immunologie (mit Tenure Track) ist zunächst auf fünf Jahre befristet. Nach einer positiven Abschlussevaluation
wird die Universitätsprofessur (W2) für Vaskuläre Immunologie (mit Tenure Track) in eine unbefristete W2-Professur überführt.
Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des
Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind
daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt,
mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation
werden Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen erfolgen zum
24.12.2020 ausschließlich über das Online-Portal
der Medizinischen Fakultät:
https://berufungsportal.uni-muenster.de. Sie können
dort die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, gegliedertes
Schriftenverzeichnis, eingeworbene Drittmittel) sowie eine Zusammenstellung
der erbrachten Lehrleistungen und ein ausführliches, zukunftsorientiertes
Lehrkonzept unter Beifügung von Sonderdrucken der fünf wichtigsten Publikationen
einreichen.
Für Fragen wenden Sie sich an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster, E-Mail-Adresse:
dekanmed@ukmuenster.de.