An der
Fakultät für Angewandte Informatik der
Universität Augsburg
ist am
Institut für Informatik ab 1. April 2021 die Stelle für eine/e
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d)
der BesGr. W3
für Data Engineering
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch hervorragende Leistungen
in Data Engineering exzellent international ausgewiesen ist und maßgeblich
zur Profilierung der Universität Augsburg in diesem Bereich
beitragen kann, z. B. in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
- Architekturen und Plattformen für Big Data Analytics
- Daten- und Metadatenmanagement in wissenschaftlichen und
technischen Anwendungen mit hohen Datenraten oder sehr großen
Datenbeständen
- Wechselwirkungen zwischen Data Engineering und maschinellem
Lernen
- Nachvollziehbarkeit und Verlässlichkeit von Daten(-quellen) und Datenverarbeitung
Sie soll dabei Anwendungen in der Medizin oder den Naturwissenschaften
in den Mittelpunkt rücken.
Erwartet wird die Bereitschaft zu interdisziplinärer Forschung in
Überschneidungsbereichen der Fakultät für Angewandte Informatik, der
Medizinischen Fakultät und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-
Technischen Fakultät sowie die aktive Mitgestaltung eines Zentrums für
Data Analytics and Predictive Sciences. Darüber hinaus werden Erfahrungen
in der Einwerbung kompetitiver Drittmittel und die Bereitschaft
zur Beteiligung an gemeinsamen Anträgen des Instituts für Informatik
und des Zentrums für Data Analytics and Predictive Sciences erwartet.
Eine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der BSc- und MSc-Studiengänge
Informatik, Medical Information Sciences/Medizininformatik
sowie des geplanten Studiengangs Data Science wird erwartet. Ebenso
wird eine Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung sowie die
Fähigkeit und Bereitschaft zu digitaler Lehre vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher
Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion
nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die
durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen
nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr
noch nicht vollendet hat, ansonsten ist eine Einstellung im Rahmen
eines privatrechtlichen Dienstverhältnisses möglich.
Die Universität Augsburg strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in
Forschung und Lehre an und bittet Wissenschaftlerinnen nachdrücklich,
sich zu bewerben. Für alle Fragen der Gleichstellung wenden Sie sich bitte
an Frau Prof. Dr. Elisabeth André (
andre@informatik.uni-augsburg.de).
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt eingestellt.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung können Sie sich an Herrn Dekan
Prof. Dr. Bernhard Bauer (
dekan@informatik.uni-augsburg.de) wenden.
Bewerbungen in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnissen und Urkunden, wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis
mit Kennzeichnung der drei wichtigsten Veröffentlichungen,
Liste von Drittmittelprojekten) sowie einer Skizzierung zukünftiger Vorhaben
in Forschung und Lehre sind bis zum
10. Dezember 2020 an den
Dekan der Fakultät für Angewandte Informatik, Universität Augsburg,
86159 Augsburg zu richten. Die Bewerbung ist in Form einer PDF-Datei
an folgende E-Mail-Adresse zu senden:
dekan@informatik.uni-augsburg.de.