• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

11 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sprachen und Literatur Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Universitätsprofessur (W3) für "Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit Schwerpunkt Sprachdidaktik"

    19.11.2020 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
  • Professur "Medizinpädagogik" mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Gesundheitsberufe

    19.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln oder/und Regensburg Professur "Medizinpädagogik" mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Gesundheitsberufe - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur (W2) "Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit"

    14.01.2021 Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Aachen
  • Juniorprofessur (mit Tenure Track nach W2) für Digitale Bildung

    14.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation"

    14.01.2021 HMKW Hochschule für Medien Köln, Berlin, Frankfurt am Main Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation" - HMKW Hochschule für Medien - Logo
  • Professur für den Studiengang Soziale Arbeit

    11.01.2021 SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen Hamm Professur für den Studiengang Soziale Arbeit - SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen - Logo
  • Professur (W1) für Naturwissenschaftsdidaktik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik

    07.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Biologie

    01.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Münster Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Biologie - Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Logo
  • Universitätsprofessur (W2/W3) für Bildungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Systems der Weiterbildung und seiner Adressat*innen

    01.01.2021 FernUniversität in Hagen / Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. Hagen
  • Professur (W3) für Didaktik der Chemie

    30.12.2020 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Universitätsprofessur (W2) für Didaktik der Mathematik

    23.12.2020 Universität Paderborn Paderborn Universitätsprofessur (W2) für Didaktik der Mathematik - Universität Paderborn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für "Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit Schwerpunkt Sprachdidaktik"

Veröffentlicht am
19.11.2020
Bewerbungsfrist
31.12.2020
Vollzeit-Stelle
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal - Logo
"Forschen und Studieren mit Perspektive"

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. Es ist zu besetzen:

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.04.2021, eine

W3-Universitätsprofessur für „Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit Schwerpunkt Sprachdidaktik“

Bes.-Gruppe: W3 LBesG NRW (gem. § 36 HG NRW)

Erwartungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich in die innovative Entwicklungs- und Forschungsarbeit der Bergischen Universität Wuppertal einbringt. Sie*Er verfügt nach Möglichkeit über ein international sichtbares empirisches Forschungsprofil, das durch Schul- und Unterrichtsbezug gekennzeichnet ist. Es wird die Bereitschaft zur Kooperation mit den anderen Fachdidaktiken der Bergischen Universität Wuppertal, den Fachwissenschaften und der School of Education vorausgesetzt. Die Bergische Universität sieht eine besondere Herausforderung in der Herstellung von Kohärenz in der Lehrer*innenbildung, namentlich zwischen Fachdidaktik, Fachwissenschaft und Bildungswissenschaft. Der*Die Stelleninhaber*in soll dementsprechend in der Lage sein, einen Beitrag zur fakultätsübergreifenden Strategie zu leisten.

In der Forschung sollte der*die zukünftige Stelleninhaber*in empirische Qualifikationen in mindestens einem der folgenden Schwerpunkte aufweisen: Schreibdidaktik, Sprachreflexion / Grammatikdidaktik, Wortschatzarbeit. In der Lehre vertritt er*sie die Didaktik der deutschen Sprache in ihrer gesamten Breite. Zu den Lehraufgaben gehört die Mitwirkung am kombinatorischen Bachelor of Arts, am Bachelor of Education Sonderpädagogik und allen Master of Education Studiengängen, wobei ein Schwerpunkt auf den Lehrämtern an weiterführenden Schulen liegt.

Vorausgesetzt werden neben der Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 36 HG NRW) a) Erfahrung mit der erfolgreichen Durchführung von drittmittelgeförderten Projekten, b) internationale Vernetzung und c) die pädagogisch-didaktische Eignung, die durch Erfahrungen in der Lehre dokumentiert sein soll. Schulpraxis ist erwünscht, beispielsweise nachgewiesen durch ein zweites Staatsexamen.

Kennziffer: P20008

Einstellungsvoraussetzungen:
Von dem*der Bewerber*in wird neben der pädagogischen Eignung, die durch eine entsprechende Vorbildung nachgewiesen oder ausnahmsweise im Berufungsverfahren festgestellt wird, eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit erwartet, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden; diese Leistungen werden bei der Berufung in ein erstes Professorenamt im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland erbracht.

Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird als selbstverständlich erachtet.

Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung die Professur mitwirkt.

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Lehr- und Forschungskonzept, Schriften-/Drittmittelverzeichnis und Verzeichnis der Lehrerfahrung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner*in für Ihr Anschreiben ist:
die Dekanin der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Frau Univ.-Prof. Dr. Ursula Kocher.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 31.12.2020

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.