Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte
Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams
gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den
aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und
Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien.
Unseren über 2.300 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik
und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und
chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen
Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Im Institut für Mathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und
Mathematik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Universitätsprofessur (w/m/d)
für Didaktik der Mathematik
in den Sekundarstufen
zu besetzen.
Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit, die in der Didaktik der Mathematik
der Sekundarstufen hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist. Der
Schwerpunkt der Forschung soll in der Mathematikdidaktik der Sekundarstufen
liegen. Der Schwerpunkt der fachdidaktischen und fachinhaltlichen Lehrtätigkeit
liegt im Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen und in der
Betreuung des Praxissemesters in den Sekundarstufen. Eine Beteiligung an der
Lehrerausbildung in allen Schulstufen wird erwartet.
Vorausgesetzt werden ein Lehramtsstudium mit dem Fach Mathematik oder ein
Mathematikstudium, eine Promotion in der Mathematikdidaktik, in Mathematik
oder in einem affinen Fach, fundierte mathematische Kenntnisse sowie ausgewiesene
didaktische Eignung. Erwartet werden der Aufbau einer Arbeitsgruppe
mit einer ausgewiesenen Forschungsrichtung, Erfahrungen in der Einwerbung
von Drittmitteln sowie schulpraktische Erfahrungen. Expertise in der Fortbildung
von Lehrkräften ist erwünscht.
Es wird erwartet, dass die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber mit den
bestehenden Arbeitsgruppen der Fachgruppe „Didaktik der Mathematik“
kooperiert. Gewünscht wird eine aktive Beteiligung im Kompetenzzentrum
Hochschuldidaktik Mathematik (KHDM), am Deutschen Zentrum für Lehrerbildung
Mathematik (DZLM) sowie im Zentrum für Bildungsforschung und
Lehrerbildung der Universität Paderborn – PLAZ-Professional School.
Die Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der
Organisation von Wissenschaft sollte selbstverständlich sein.
Einstellungsvoraussetzungen:
§ 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NW (abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische
Eignung, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen).
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen
an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. LGG bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die
Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des
Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Auskünfte erteilt Professor Dr. Sebastian Rezat aus der Fachgruppe „Mathematik
und ihre Didaktik“ unter Tel. 05251 60-2629 oder
srezat@math.upb.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden als Kopien (Bewerbungsunterlagen
werden nicht zurückgesandt) erbeten. Hilfreich für die interne
Bearbeitung ist die Einreichung der Unterlagen in lediglich einer PDF-Datei per
E-Mail an
eim-m-leitung@upb.de.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung
bis zum 05.12.2019 unter Angabe der
Kennziffer 4029 an den:
Leiter des Instituts für Mathematik
Prof. Dr. Martin Kolb
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn