• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für Städtebau

Veröffentlicht am 24. August 2017 (vor 839 Tagen)
Bewerbungsende 6. Oktober 2017 (vor 796 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Siegen Siegen, Köln
logo

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächer­spektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familien­gerechte Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
In der Fakultät II – Bildung • Architektur • Künste – der Universität Siegen ist im Department Architektur eine

Universitätsprofessur

(Bes.-Gr. W3 LBesG NRW)

für Städtebau

zum Sommersemester 2018 bzw. spätestens zum Wintersemester 2018/2019 zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Städtebau und städtebauliches Entwerfen in seiner Breite in Forschung und Lehre vertreten.
Ausgangspunkt für Lehre und Forschung des Lehrgebietes Städtebau ist die Auseinandersetzung mit der Komplexität städtischer (städtebaulicher) Strukturen. Zur Entwicklung der Stadt gehört der ständige Prozess von Erneuerung und Transformation. Um die eigene Entwurfshaltung zu reflektieren und existierende Stadträume zu verstehen, muss sowohl der historische Kontext der Entstehung der Stadt als auch die gesellschaftliche, ökonomische und soziale Dimension städtischer Entwicklung betrachtet werden. Auf der Grundlage theoretischer Reflexion baut die konzeptionelle, analytisch basierte städtebauliche Entwurfslehre auf.
Erwartet werden profilstärkende Forschungsaktivitäten z. B. im Bereich der Integrierten Stadt-, Quartier- und Dorfentwicklung, Stadterneuerung oder der Mitarbeit in interdisziplinären Forschungs­verbünden zur Digitalisierung, Inklusiven Stadtentwicklung oder Bildungslandschaften.
Die Bewerberin/Der Bewerber sollte über eine Berufs- und städtebauliche Entwurfspraxis außerhalb der Hochschule von nachweislich hoher Qualität sowie über Lehr- und Forschungserfahrungen verfügen. Erfahrungen in Methodik und Praxis des städtebaulichen Entwerfens in unterschiedlichen städtebaulichen Maßstäben und verknüpft mit kritisch-reflexivem Bezug zur Entwicklung der Stadt in Vergangenheit und Zukunft sowie bei der Umsetzung der Planung in Entwurfsstrategien und -instrumente in urbanen und ländlichen Räumen werden erwartet.
Die Aufgaben in der Lehre beziehen sich auf die Vermittlung grundlegender städtebaulicher Kenntnisse im Bachelorstudiengang und die Bearbeitung vertiefender städtebaulicher Themen­stel­lungen im Masterstudiengang Archi­tektur mit Schwerpunkt Planen und Bauen im Bestand. Im Masterstudiengang Städtebau NRW ist zudem das Fach Stadterneuerung zu vertreten.
Darüber hinaus soll die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber bereit sein, bei interdisziplinären Lehr- und Forschungsprojekten innerhalb der Fakultät II mitzuwirken.
Die Bereitschaft zur anteiligen Lehre im gemeinsamen Masterstudiengang Städtebau NRW mit Studienstandort Köln wird vorausgesetzt.
Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Städtebau/Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden sowie Lehr­er­fahrung und der Nachweis didaktischer Kompetenz. Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen werden im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außer­universitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer sonstigen wissenschaftlichen Tätigkeit erbracht. Die Bereitschaft zur aktiven und konstruktiven Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Universität wird vorausgesetzt.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Für Fragen steht Ihnen Frau Professorin Dipl.-Ing. Sibylle Käppel-Klieber (kaeppel-klieber@architektur.uni-siegen.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnisse, Übersicht über praktische Tätigkeiten) richten Sie bitte bis zum 06.10.2017 an die Dekanin der Fakultät II, Universität Siegen, 57068 Siegen.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage: www.uni-siegen.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Architektur, Stadt-, Raumplanung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) "Data-Driven Design and Production" Fachbereich Architektur/PBSA
  • Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
  • Düsseldorf
  • Professur (W2) Konstruieren und Entwerfen
  • Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Detmold
  • Professur (W2) "Baukonstruktion und Digitales Bauen"
  • Fachhochschule Aachen
  • Aachen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.