• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Hamburg Klinik

  • Universitätsprofessur (W3) für Systemimmunologie

    01.07.2019 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf Universitätsprofessur (W3) für Systemimmunologie - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für Systemimmunologie

Veröffentlicht am
01.07.2019
Bewerbungsfrist
12.08.2019
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg-Eppendorf
Universitätsprofessur (W3) für Systemimmunologie - UKE - Logo

Universitätsprofessur für Systemimmunologie (W3)

Diese Position Kzf: FK03-231/3 ist für 5 Jahre befristet und ab sofort zu besetzen. Eine Entfristung kann nach positiver Evaluation erfolgen.

  • Ihre Position
  • Ihr UKE
  • Ihre Perspektive
  • Ihre Bewerbung

Diese Professur befindet sich im Hamburg Center for Translational Immunology (HCTI) und soll dieses in Forschung und Lehre vertreten. Die Ausschreibung richtet sich an Medizinerinnen/Mediziner und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler mit international ausgewiesenen und anerkannten Forschungsleistungen im Bereich Systemimmunologie, z. B. genetische, transkriptionelle und epigenetische Regulation von lokaler und systemischer Inflammation bei immunvermittelnden entzündlichen Erkrankungen.

Aufgabengebiet:

  • Leitung des Arbeitsbereichs "Systemimmunologie"
  • Die Professur soll gegenwärtige und zukünftige Forschungsschwerpunkte und Verbundforschungsaktivitäten stärken. Dies gilt insbesondere für das Hamburg Center for Translational Immunology und die Sonderforschungsbereiche Immunvermittelte glomeruläre Erkrankungen – Grundlagen und klinische Auswirkungen (SFB 1192) , Leberentzündung: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen (SFB 841) und Adenine Nucleotides in Immunity and Inflammation (SFB 1328) und die Klinische Forschungsgruppe Feto-Maternal Immune Cross Talk (KFO 296), welche im Center for Inflammation, Infection and Immunity (C3i) gebündelt sind
  • Erfüllung von Kooperations- und Unterstüzungsfunktionen für andere Arbeitsgruppen in den Bereichen Autoimmunerkrankungen, Inflammation und Infektionen
  • Eingehen auf die zunehmende fächerübergreifende Bedeutung dieser Forschung.
Lehrverpflichtung:
9 Lehrveranstaltungsstunden. Eine eventuelle Reduktion der Lehrverpflichtung richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburger Hochschulen (LVVO).

Einstellungsvoraussetzungen
  • § 15 Hamburgisches Hochschulgesetz vom 3. Juli 2014 in der jeweils geltenden Fassung
  • Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen
  • international ausgewiesene und anerkannte Forschungsleistungen
  • Vorliegen und Nachweis von Förderungen der bisherigen Forschungsarbeiten durch öffentliche Drittmittelgeber (DFG, BMBF, EU etc.)
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Forschung im Bereich der Systemimmunologie
  • Berücksichtigung besonderer Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre
  • schriftliche Darlegung der Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre
  • Beifügung der Nachweise über die persönlich eingeworbenen Drittmittel.
Ihr Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ulf Panzer, Leiter Sektion Translationale Immunologie, Wissenschaftlicher Leiter der III. Medizinischen Klinik, UKE, Tel.: +49 (0) 40 7410 - 51557, E-Mail: panzer@uke.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit tabellarischem Beschäftigungsverlauf, strukturierter Publikationsliste, Forschungskonzept, Lehrkonzept und Gleichstellungskonzept in Bezug auf den Standort Hamburg und Drittmittelnachweisen unter Angabe der Kennziffer FK 03-231/3 bis zum 12. August 2019 per E-Mail an: berufungen@uke.de (als pdf-Datei) und einmal im Original (Papierform) an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, Fakultätsservice, Martinistraße 52, 20246 Hamburg.

Bitte bewerben Sie sich unter berufungen@uke.de

Universitätsprofessur (W3) für Systemimmunologie - UKE - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.