• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Universitätsprofessur (W3) für "Tumorheterogenität und Translationale Systembiologie"

    28.04.2022 Universität Duisburg-Essen Essen
  • Universitätsprofessur für Augenheilkunde

    30.06.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Leitender Klinischer Ethiker (m/w/d)

    22.06.2022 Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH Bielefeld Leitender Klinischer Ethiker (m/w/d) - Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH - Logo
  • W2-Professur ,Public Health' Schwerpunkt Digital Health (w/m/d)

    15.06.2022 Hochschule für Gesundheit Bochum Bochum
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für "Tumorheterogenität und Translationale Systembiologie"

Veröffentlicht am
28.04.2022
Bewerbungsfrist
09.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Duisburg-Essen
Essen
Universitätsprofessur (W3) für
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potentiale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

An der Universität Duisburg-Essen ist an der Medizinischen Fakultät in der Klinik für Urologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Universitätsprofessur (Bes. Gr.W3) für „Tumorheterogenität und
Translationale Systembiologie“

(im Angestelltenverhältnis)

Gesucht wird eine international ausgewiesene Forschungspersönlichkeit zum Ausbau der Kompetenz in der präklinischen und translationalen uroonkologischen Forschung. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Gebiet der Onkologie mit Schwerpunkt auf der Erforschung der Tumorheterogenität
vertreten und das Labor in Forschung und Lehre weiterentwickeln. Die translational ausgerichtete Forschungstätigkeit umfasst die Entwicklung innovativer systembiologischer Konzepte zum Verständnis
der zellbiologischen Grundlagen und klinischen Relevanz intratumoraler Heterogenität in soliden Tumoren. Ziel ist eine nachhaltige klinische Umsetzung heterogenitäts-informierter Ansätze in der individualisierten
Tumortherapie, u. a. durch Identifikation personalisierbarer Zielstrukturen fürmolekular zielgerichtete oder immunonkologische Therapeutika in enger Verbindungmit gewebe- oder bildgebungsbasierten Biomarkern.

Die Bewerberin/der Bewerber muss ein/e international sichtbare/r Wissenschaftler/in mit ausgewiesener Erfahrung in den Bereichen der Tumorbiologie und onkologischen Forschung sein. Mit der Professur ist die Bestellung zur Leiterin/zum Leiter des Experimentellen Labors der Klinik für Urologie vorgesehen. Gemäß dem Forschungsschwerpunkt dieser Professur sind daher idealerweise umfangreiche Kenntnisse in molekular- und zellbiologischer Diagnostik, regionalen sowie einzelzellbasierten OMICs-Methoden, Bioinformatik, molekularer Pathologie und komplexen präklinischen Modellsystemen vorhanden. Erwünscht sind zudem Führungserfahrung und die Fähigkeit, einen Bereich wirtschaftlich, ziel- und mitarbeiterorientiert zu leiten. Eine ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur fachübergreifenden Forschung und Zusammenarbeit mit anderen (medizinischen) Fachbereichen, z. B. durch Einbindung in Forschungsverbünde, ist ausdrücklich erwünscht.

Die Fakultät fördert gezielt die Forschungsschwerpunkte Herz-Kreislauf, Onkologie und Transplantation und legt den Fokus darüber hinaus auf die übergreifenden Schwerpunkte Immunologie und Infektiologie sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften. Die zu besetzende Professur ist dem Forschungsschwerpunkt Onkologie zugeordnet. Eine aktive Mitarbeit im Westdeutschen Tumorzentrum und dem Cancer Research Center Cologne Essen sowie bestehenden und geplanten Verbundprojekten
der Fakultät ist erwünscht. Des Weiteren werden eine positive Einstellung und hohes Engagement für die Lehre erwartet, sowie die Bereitschaft zur Anwendung und Weiterentwicklung innovativer Lehrformen.

Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte. Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity/). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen [siehe www.uni-due.de/imperia/md/content/medizin/formblatt_aufbau_schriftenverzeichnis.pdf], Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sowie die 5 wichtigsten Publikationen sind bis zum 09.06.2022 zu richten an Herrn Univ.-Prof.Dr.med. Jan Buer, Dekan der Medizinischen Fakultät, Universitätsklinikum Essen,
Hufelandstr. 55, 45147 Essen.
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an Berufungen@uk-essen.de sowie zusätzlich über den Bewerbungsbogen unter https://www.uni-due.de/med/de/organisation/bewerbungsbogen.php. Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät finden Sie unter https://www.uni-due.de/med/de/organisation/berufungen.php

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.