Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen
ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung
ihrer profilbildenden Forschungsschwerpunkte
Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie
mit translationalen und systemmedizinischen Ansätzen
u. a. als Partnerstandort der Gesundheitsforschungszentren
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
(DZNE). Die UMG ist auf dem Göttingen Campus
eng vernetzt mit natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen
der Universität sowie außeruniversitären Einrichtungen.
An der UMG ist eine
Universitätsprofessur
Nephrologie
(Bes. Gr. W3)
verbunden mit der Leitung der Klinik für Nephrologie und
Rheumatologie zum 1. April 2019 zu besetzen.
Der Bedeutung dieser Position entsprechend, suchen wir
als Direktorin bzw. Direktor der Klinik eine in der Leitung
einer klinischen Einrichtung erfahrene Persönlichkeit mit
ausgewiesener Expertise in Forschung, Lehre und Krankenversorgung,
die sich durch einen integrativen Führungsstil
und eine kollegiale Kooperationsbereitschaft
auszeichnet.
Einstellungsvoraussetzungen sind die Anerkennung als
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie,
die Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche
Leistungen sowie ein eigenständiges wissenschaftliches
Profil mit entsprechenden Publikationsleistung und der
nachgewiesenen Befähigung zur Einwerbung kompetitiv
vergebener Drittmittel. Eine Integration in die wissenschaftlichen
Schwerpunkte der UMG wird ebenso erwartet,
wie Erfahrungen und Engagement in der Lehre, der Betreuung
des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie in
der akademischen Selbstverwaltung.
Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen
und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen
Hochschulgesetzes in der jeweils geltenden
Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht. Die Einstellung
von Professorinnen und Professoren mit ärztlichen
Aufgaben erfolgt im Rahmen außertariflicher Chefarztverträge
mit Grundvergütung sowie leistungsabhängigen
Vergütungsbestandteilen.
Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und
fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung
auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender
Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens
24.09.2018 online über folgenden Link ein:
http://www.med.uni-goettingen.de/de/content/ueberuns/berufungen_onlinebewerbung.html
Bei Fragen stehen wir unter
berufungen@med.uni-goettingen.de gerne zur Verfügung.