Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Untersuchung des Trockenbeschichtungsprozesses für Energiespeicherelektroden - Praktikum
Kennziffer IPA-2018-145
Ausschreibung für dir FachrichtungenWas Sie mitbringen- Interesse an experimentellen Arbeiten in der F&E
- Eigeninitiative & Kreativität
- gute MS-Office Kenntnisse (u.a. Excel, Word)
- CAD Kenntnisse wünschenswert
- Grundkenntnisse in der Verfahrenstechnik wünschenswert
- Handwerkliches Geschick (Aufbau und Betrieb von Versuchseinrichtungen)
Was Sie erwarten könnenIn der Gruppe Pulverapplikationstechnik des Fraunhofer IPA wird im Rahmen laufender Projekte zur Entwicklung von innovativen Prozesstechniken für die Herstellung von Energiespeicherelektroden ein/e Praktikant/in gesucht. Im Rahmen des Praktikums soll u.a. der neuartige Beschichtungsprozess weiter untersucht werden um Zusammenhänge zwischen Prozessparametern aufzuzeigen.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de