• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Nordrhein-Westfalen

  • Top Job

    Verwaltungsdirektor (m/w)

    17.05.2018 Evangelische Kirche von Westfalen Bielefeld Verwaltungsdirektor (m/w) - Evangelische Kirche von Westfalen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Verwaltungsdirektor (m/w)

Veröffentlicht am
17.05.2018
Vollzeit-Stelle
Evangelische Kirche von Westfalen
Bielefeld
evangelisch-in-westfalen
Die Evangelische Kirche von Westfalen ist mit über 2 Millionen Mitgliedern die viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie sucht für das Landeskirchenamt, mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zentrale Verwaltungsbehörde der westfälischen Landeskirche mit Dienstsitz in Bielefeld, den / die

Verwaltungsdirektor/in.

Ihre Position:
  • Sie übernehmen als Vorgesetzte/r Führungsverantwortung im neu zu bildenden Steuerungsdezernat mit den Fachbereichen Personal, Organisation, IT, Finanzen und Zentrale Dienste.
  • Ihnen obliegt die Initiierung und Umsetzung von HR-Projekten sowie die Koordinierung, Optimierung und Begleitung von organisatorischen Veränderungsprozessen.
  • Sie beraten die Fachdezernate des Landeskirchenamtes bei der Entwicklung und Optimierung von Managementprozessen mit den Schwerpunkten Personal und Finanzen sowie bei der Weiterentwicklung der IT.
  • Die Sicherstellung einheitlicher Abläufe sowie die Optimierung der Kernprozesse des Landeskirchenamtes in kollegialer Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Kollegiums sind eine aktuelle Herausforderung.
  • Die Funktion der/des Verwaltungsdirektors/in gehört zur Dienststellenleitung und ist direkt dem Juristischen Vizepräsidenten zugeordnet.
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie Verhandlungen mit der Mitarbeitervertretung gehören zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil:
  • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium des Personalmanagements (Master HR), der Rechtswissenschaften, ein kaufmännisches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit Masterabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung mit.
  • Sie verfügen über mehrjährige adäquate Erfahrung im Personalmanagement sowie Führungserfahrungen – vorzugsweise erworben im Non-Profit-Bereich.
  • Eine ausgeprägte analytische, konzeptionelle und betriebswirtschaftliche Denkweise, eine hohe Beratungs- und Problemlösungskompetenz sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten sind Ihnen eigen.
  • Ein fundiertes Projektmanagement-Know-how rundet Ihr Profil ab.
  • Darüber hinaus erwarten wir eine ausgeprägte soziale Kompetenz wie dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen, Gender- und interkulturelle Kompetenz.
  • Durch Ihr bisheriges haupt- oder ehrenamtliches Engagement als Mitglied einer Landeskirche kennen Sie von Gremien geprägte Verwaltungsstrukturen und Abläufe.
Wir bieten Ihnen:
  • Eine Managementaufgabe mit hoher Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Eine hoch motivierte und in der Dienstgemeinschaft der Kirche verbundene Mitarbeiterschaft.
  • Eine Vergütung nach dem Bundesangestelltentarifvertrag – Kirchliche Fassung (BAT-KF) entsprechend der Besoldungsgruppe A 16. Die Übernahme in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit ist bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen möglich.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Evangelische Kirche von Westfalen hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Den Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Wenn das Stellenangebot Ihrem Profil entspricht und Sie Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen Verwaltungsdirektor Wulf unter der Telefonnummer 0521 594-143 oder der Juristische Vizepräsident Dr. Kupke unter der Telefonnummer 0521 594-204.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte per E-Mail an folgende Adresse ein: Personalbereich@lka.ekvw.de

Auf unserer Homepage www.evangelisch-in-westfalen.de finden Sie Informationen über die Evangelische Kirche von Westfalen und das Landeskirchenamt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.