• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Umwelt Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Bayern

  • Verwaltungsleiter (m/w/d)

    10.02.2021 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München Verwaltungsleiter (m/w/d) - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Direktor des NAWAREUM (m/w/d)

    18.03.2021 Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Verwaltungsleiter (m/w/d)

Veröffentlicht am
10.02.2021
Bewerbungsfrist
05.03.2021
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
München
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Logo
Die Verwaltung des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb und des Max-Planck-Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine zentrale Serviceeinrichtung beider Institute und betreut derzeit rund 250 Instituts­angehörige. Die beiden Institute, die auf dem Gebiet des Immaterialgüterrechts, des Wettbewerbsrechts, der Innovations­forschung, des Steuerrechts und im Bereich der öffentlichen Finanzen international tätig sind, suchen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungsleitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
  • Leitung der allgemeinen Verwaltung (Personal, Finanzen, Ein­kauf, Haustechnik)
  • Planung, Organisation, Koordinierung und Optimierung aller Verwaltungs­prozesse
  • Steuerung des Finanz- und Rechnungs­wesens, der Haushaltsplanung und des Haushalts­vollzuges, des Vertrags-, Beschaffungs- und Vergabewesens
  • Überwachung der Haushalts- und Wirtschafts­führung der Institute im Hinblick auf die Einhaltung haushalts­rechtlicher Regelungen und anderer Vorschriften
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungs­rechtlichen und MPG-internen Vorgaben im Verwaltungs­handeln und in Finanz-, Personal- und Beschaffungs­fragen
  • Beratung, Unterstützung und Entlastung der Instituts­leitungen bei allen administrativen sowie organisa­torischen Angelegenheiten
Anforderungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebs­wirtschaft, Verwaltungswissenschaft oder Rechts­wissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung als Verwaltungs­leitung oder andere Führungskraft, etwa im Wissenschafts­management oder im öffentlichen Dienst
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Verwaltungs-, Zuwendungs-, Steuer-, Arbeits- und Tarif­recht, im Haushalts- und Rechnungs­wesen des öffentlichen Dienstes sowie im öffent­lichen Vergaberecht
  • sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • klare Dienstleistungshaltung, ausgeprägte Lösungs- und Ergebnis­orientierung, starke Initiativkraft, guter Kommunikations­stil und Verhandlungsgeschick, Entscheidungs­freude und Durchsetzungsfähigkeit, außerdem Belastbar­keit und Konfliktfähigkeit
  • sehr gute SAP-Kenntnisse sowie routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen eine Anstellung in modern aus­gestatteten, zentral und verkehrsgünstig gelegenen Instituten im Herzen von München. Es erwartet Sie eine interessante und viel­seitige Tätigkeit in angenehmer Arbeits­atmosphäre in einem erfolgreichen Team mit  inter­nationalem Umfeld. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufs­erfahrung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund) zuzüglich einer Zulage zur Entgelt­gruppe 14, solange die haushalts­rechtlichen Voraussetzungen es zulassen, unter Einschluss aller Sozial­leistungen entsprechend den Regelungen des öffent­lichen Dienstes (Bund).


Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Diese richten Sie bitte bis spätestens 05.03.2021 vorzugsweise über unser Onlineformular an uns.

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen

Personalabteilung
Marstallplatz 1, 80539 München
www.ip.mpg.de und www.tax.mpg.de
Doktoranden (m/w/d) - Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - Zerti

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.