Das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg ist ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.,
an dem derzeit etwa 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Mikrobiologie beschäftigt sind. Die Administration
unterstützt die Forschungsbereiche bei der Durchführung von wissenschaftlichen Projekten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsleitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Leitung der allgemeinen Verwaltungsabläufe mit den Sachgebieten Personal, Einkauf, Haushalts- und Rechnungswesen, EDV und Betriebstechnik sowie der Bauverwaltung und der Verwaltung der Gästeappartements einschließlich Planung, Organisation, Koordination und Optimierung
- Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens, des Controllings, der Haushaltsplanung, des Haushaltsvollzugs, der Mittelbewirtschaftung sowie des Vertrags-, Beschaffungs- und Vergabewesens
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und MPG-intemen Vorgaben in Finanz-, Personal- und Beschaffungsfragen
- Bearbeitung von Revisionsangelegenheiten und vorgerichtliche Bearbeitung von Rechtsfällen
- Beratung und Unterstützung der Institutsleitung in zuwendungs- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, sowie in administrativen, organisatorischen und baulichen Angelegenheiten
- Vertretung des Instituts gegenüber Dritten und der Generalverwaltung in allen nicht-wissenschaftlichen Angelegenheiten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft im Wissenschaftsmanagement oder in vergleichbaren Bereichen der Verwaltung oder Wirtschaft
- Fundierte Kenntnisse im Bereich des Verwaltungs-, Kommunal-, Zuwendungs-, Arbeits- und Tarifrechts sowie Haushalts- und Rechnungswesen des öffentlichen Dienstes sowie öffentliches Vergaberecht (VOL/VOB)
- Überzeugende Führungspersönlichkeit, mit Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Hohes Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS Office- und SAP-Kenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein gutes Arbeitsklima in einem serviceorientierten Team und die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung. Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation nach TVöD Bund. Die Sozialleistungen entsprechen den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre gemäß TzBfC befristet, eine Weiterbeschäftigung wird jedoch angestrebt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Informationen zum Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie finden Sie auch im Internet unter
http://www.mpi-marburg.mpg.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2019 vorzugsweise elektronisch per E-Mail (Anhänge als eine pdf-Datei) an das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie,
Personalverwaltung, Kennziffer 08/2019, Karl-von-Frisch-Straße 10,35043 Marburg. E-Mail:
jobs-vl@mpi-marburg.mpg.de
Hinweis: Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.