• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Volkswirtschaftswissenschaftler / Politikwissenschaftler (m/w/d) im Forschungsbereich Globaler Wandel

Veröffentlicht am 15. November 2019 (vor 27 Tagen)
Bewerbungsende 5. Dezember 2019 (vor 7 Tagen)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Mit rund 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.
Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir eine/n

Volkswirtschaftswissenschaftler/in oder Politikwissenschaftler/in

Forschungsbereich Globaler Wandel
Ihre Mission:
Wir gestalten Zukunft u. a. in den Bereichen Gesundheit, Umwelt/Nach­haltig­keit, Gesellschaft/Innovation/Technologie, Bildung/Gender sowie europäische und internationale Zusammen­arbeit. Unsere spezialisierten Teams bilden Schnittstellen zu Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir analysieren und beraten zu aktuellen Entwicklungen, konzipieren und setzen Förderprogramme um, bewerten deren Ergebnisse und unterstützen Dialogprozesse, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unserer Auftraggeber.
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Forschungsbereich Globaler Wandel zugeordnet. Hier werden zurzeit insbesondere Forschungs­maßnahmen zur Klimasystem- und Anpassungsforschung, zur Ökosystem- und Biodiversitätsforschung sowie zur nachhaltigen Entwicklung von ruralen und urbanen Räumen gefördert. Auftraggeber für diese Forschungsförderung ist das Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Wir suchen Sie als fachliche Verstärkung unseres interdisziplinären Teams für die Betreuung der Forschungsförderung zum globalen Wandel. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe „Forschungspolitik Klimaschutz“ betreuen Sie Förderprojekte und begleiten vielfältige weitere Aktivitäten für die Realisierung klimapolitisch wirksamer Forschungs- und Innovationsförderung zur Umsetzung des Klimaabkommens von Paris.
Die angebotenen Tätigkeiten umfassen die Beratung und Unterstützung des BMBF bei der Vorbereitung und Organisation nationaler und internationaler Projektförderung in den Themenfeldern Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Klimafinanzierung. Dazu gehören unter anderem die Vorbereitung neuer Förder­schwer­punkte mit Recherchen und Analysen des nationalen und internationalen Forschungsstandes und Forschungsbedarfs, die Beratung interessierter Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die Betreuung und Kontrolle der geförderten Vorhaben und die Aufbereitung von wissenschaftlichen Ergebnissen und Inhalten für verschiedene Zielgruppen und unsere Auftraggeber.
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung in Teilzeit oder Vollzeit mit einer Befristung auf zunächst zwei Jahre. Eine unbefristete Weiter­beschäftigung wird angestrebt. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Dezember 2019.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung mit politik- oder volkswirtschaftlichem Schwerpunkt (Diplom/Master)
  • fundierte Kenntnisse der Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung und entsprechender Politikfelder (insbesondere der nationalen und internationalen Klimapolitik), gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Forschungs­landschaft und einschlägige mehrjährige Berufserfahrung (Forschung und/oder Industrie/Verwaltung) in diesen Themenfeldern nach Abschluss der Hochschulausbildung
  • Aufgeschlossenheit und Gewandtheit im Umgang mit Partnern aus Forschung und Praxis und Erfahrungen mit der Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik und mit politischen Auftraggebern sowie Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsweisen von Bundesministerien
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Fördermanagement für Forschung und Entwicklung sowie im Ergebnistransfer und/oder in der Evaluation von Forschungsprojekten
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache sowie Routine in der Erfassung, Bewertung und verständlichen Aufbereitung komplexer (wissen­schaftlicher) Sachverhalte für politische Entscheidungsträger
  • Bereitschaft zu Teamarbeit und fachübergreifendem Denken; eigenständige, flexible und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise; hohe Motivation und Engagement sowie Bereitschaft zu Dienstreisen - auch ins Ausland
  • sicherer Umgang mit den üblichen PC-Programmen (MS Office)
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Gregor Laumann telefonisch unter +49 228 3821-1523 und Herr Dr. Horst Steg telefonisch unter +49 228 3821-1988. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 44991 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#38983.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Politik, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Sozial- / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Gesellschaften der Zukunft / soziale Innovationen
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Bonn
  • Politik-, Sozial-, Verwaltungs-, Medien- oder Kommunikationswissenschaftler (m/w/d)
  • Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Speyer, Berlin
  • Politik-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaftler (m/w/d)
  • Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.