• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Vorgriffsprofessur (W3) für Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information

    26.04.2019 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Stuttgart Vorgriffsprofessur (W3) für Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information - Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart - Logo
  • Professur für Interaktion und Beratung in Non-Profit-Organisationen

    01.12.2020 Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) Bad Liebenzell
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Vorgriffsprofessur (W3) für Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information

Veröffentlicht am
26.04.2019
Bewerbungsfrist
15.05.2019
Vollzeit-Stelle
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Stuttgart
orgriffsprofessur für Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information - Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart - Logo

An der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist in der Fachgruppe Kunstwissen­schaften-Restaurierung im Rahmen des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen (Professorinnenprogramm III) zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich der Bereitstellung der Fördermittel eine

Vorgriffsprofessur für Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information

(Bes.-Gr. W 3) zu besetzen.

Die zu berufende Persönlichkeit (m/w/d) vertritt das Fachgebiet in der gesamten Breite von den analogen Anfängen technischer Medien bis in die digitale Gegenwart. Neben nachgewiesener Erfahrung in Theorie und Praxis der Konservierung und Restaurierung analoger und digitaler Medien (Foto/Film/AV/Digitale Information) werden fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von Mediengeschichte und Informationstechnologie vorausgesetzt.

Zum Aufgabenprofil gehören auf fachlicher Ebene neben der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs zusammen mit dem aktuellen Stelleninhaber die Betreuung und Durchführung von BA-/MA-Prüfungen und Promotionen sowie die initiative Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Tagungen, einschließlich Drittmitteleinwerbung. Auf institutioneller Ebene gehört die Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung der Hochschule, in der Qualitätssicherung und der strategischen Weiterentwicklung der Fachgruppe Kunstwissen­schaften-Restaurierung in engem Austausch mit den Studiengängen zum Aufgabenprofil.

Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • die besondere pädagogische Eignung,
  • hervorragende Leistungen in der Konservierungs- und Restaurierungspraxis von Medienobjekten
  • sowie der Nachweis erfolgreicher Forschungstätigkeit, der i. d. R. durch eine Promotion oder äquivalente Leistungen, durch Drittmittelakquise, durch nationale und internationale Tagungsaktivitäten sowie Publikationen erbracht wird.
Wenn die dienstrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis nicht vorliegen, kann auch eine Einstellung in einem außertariflichen Beschäftigungsverhältnis erfolgen.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart hat sich in ihrem Gleichstellungsplan zur Erhöhung des Frauenanteils im künstlerischen und wissenschaftlichen Dienst verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht (Erstberufung). Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Elektronische Bewerbungen (ein Gesamt-PDF von maximal 10 MB mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, einem übersichtlichen Lehr-, Projekt- und Schriftenverzeichnis sowie einer aussagekräftigen Auswahl von Schriften) müssen der Akademie bis spätestens 15. Mai 2019 vorliegen.

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an bewerbung@abk-stuttgart.de.
Informationen unter www.abk-stuttgart.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.