Hamburg ist eine moderne, wachsende Metropole mit internationaler Ausstrahlung. Die HafenCity ist das zentrale Stadtentwicklungsprojekt,
das Wohnen, Freizeit, Tourismus, Handel und Dienstleistung verbindet, und eines der markantesten Stadtentwicklungsvorhaben in Wasserlage
weltweit. Auf der Basis einer anspruchsvollen Konzeption wird die Fläche unmittelbar im Süden der Hamburger Innenstadt um 40%
erweitert. Für die dafür verantwortliche
HafenCity Hamburg GmbH (HCH), eine 100%-ige Tochter der Freien und Hansestadt Hamburg, wird
ein/e Nachfolger/in für die Position des
Vorsitzenden der Geschäftsführung (m/w)
gesucht, um nach einer Einarbeitungs- und Übergabezeit die Aufgaben des heutigen Stelleninhabers zum Zeitpunkt seines Ausscheidens
Ende 2021 vollständig zu übernehmen. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der HCH (m/w) ist umfassend verantwortlich für die Konzeption,
Koordination und innovative Umsetzung der komplexen Kombination aus Wohnraum und Gewerbeimmobilien, Infrastruktur und öffentlichem
Raum. Dies erfordert ein hohes Maß an Kreativität, planerischem und ökonomischem Verständnis und entsprechend integrierende Fähigkeiten.
Zum Verantwortungsbereich des/der Vorsitzenden der Geschäftsführung der HCH zählen:
- Weitere Entwicklung der Kernareale der inneren Stadt, u. a. die abschließende Entwicklung der HafenCity und weitere Entwicklung des
Billebogens und des Stadtteils Grasbrook
- Steuerung der stadtentwicklungsbezogenen Rahmenbedingungen zusammen mit den verantwortlichen Behörden und dem durch
Senatsmitglieder besetzten Aufsichtsrat
- Entwicklung der infrastrukturellen Voraussetzung durch Neuplanung, Anpassung, Umbau
- Sicherung der Stadtentwicklung durch eine langfristig qualitätsvolle immobilienwirtschaftliche Strategie
- Sicherstellung wirtschaftlichen Einkommens aus den Grundstücksentwicklungen
- Verknüpfung von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Belangen der Stadtentwicklung
- Stärkung von innovationsgeprägten internationalen Standards der Stadtentwicklung
- Weiterentwicklung eines lokal, national und international positiven öffentlichen Markenbildes
- Stärkung der personellen Ressourcen für die anspruchsvollen Aufgaben der Zukunft, insbesondere betreffend Infrastruktur,
Digitalisierung, Gebäudenutzung, öffentliche Räume
- Vertretung der HCH gegenüber Planern, Investoren, Nutzern, Verbänden, Medien und Behörden sowie gegenüber dem Aufsichtsrat
und der Freien und Hansestadt Hamburg.
Zum Profil:
- Sie verfügen über herausgehobene Führungserfahrung in der Immobilienwirtschaft
- Sie sind vertraut mit der Entwicklung komplexer und unternehmerischer Immobilientypen und verfügen über Kenntnisse in der
internationalen Immobilien- und Stadtentwicklung
- Sie besitzen idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Großprojekten, inklusive Finanzierung, Infrastrukturentwicklung,
Beteiligungsprozessen und Akquisition von Partnern oder großen Nutzern
- Sie verfügen über nationale und internationale Kontakte und sind sicher im Umgang mit unterschiedlichen Immobilienmarkt- und
Stadtentwicklungsakteuren
- Sie haben ausgeprägte Managementfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Gremienerfahrung, Kommunikations- und
Verhandlungsgeschick mit einer Vielzahl von privaten und öffentlichen Stakeholdern sowie hohe soziale Kompetenz, integrative und
repräsentative Fähigkeiten
- Sie sind verhandlungssicher in der englischen Sprache.
Hamburg ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der hamburgischen Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistung
für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Als Arbeitgeber begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von
Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht
bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die HCH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate, Evaluationsergebnisse,
Nachweise über Tätigkeiten in Wirtschaft und/oder Lehre, Auflistung der Publikationen etc.) unter Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins an die von uns beauftragte
Personalberatung Egon Zehnder in Hamburg an
hch@egonzehnder.com bzw. an die Postadresse:
Egon Zehnder International GmbH, Alsterufer 3, 20354 Hamburg.
Auf der Grundlage einer Sichtung der Bewerbungsunterlagen durch Egon Zehnder erfolgt die Personalauswahlentscheidung
nach Beratung durch eine Findungskommission durch den Aufsichtsrat der HCH.