Über 7.000 junge Menschen studieren und forschen in attraktiven Studiengängen an der Hochschule Trier. Wir sind die forschungs- und drittmittelstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Damit bieten wir sehr gute Bedingungen für die Durchführung von Projekten mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft.
Zum 01.03.2022 ist im
Fachbereich Bauen + Leben am Hauptcampus in Trier in der
Fachrichtung Bauingenieurwesen folgende Stelle zu besetzen:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem grundständigen Hochschulabschluss des Bauingenieurwesens, die in dem oben genannten Fachgebiet über umfassende praktische Erfahrungen verfügt und in diesem Fachgebiet oder im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus oder der Bauinformatik durch eine Promotion wissenschaftlich ausgewiesen ist. In der Lehre sind digitale Planungs- und Berechnungsmethoden im Bauwesen (z. B. Baustatik, Finite Elemente Methoden, Building Information Modeling und CAD) fachlich abzudecken. Angewandte Forschung in dem genannten Fachgebiet ist erwünscht.
Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, weitere Grundlagenfächer zu lehren und sich an der Selbstverwaltung der Hochschule zu beteiligen. Lehrveranstaltungen sind bei Bedarf auch in englischer Sprache anzubieten.
Die Hochschule Trier bietet Ihnen innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten. Allen Beschäftigten der Hochschule steht ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service an.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil an Professorinnen im Ingenieurbereich zu erhöhen. Qualifizierte Frauen mit fachpraktischer Erfahrung werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere allgemeine Informationen und Einstellungsvoraussetzungen sind abrufbar unter
https://www.hochschule-trier.de/go/stellenausschreibung
Für Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Dr.-Ing. Andreas Thewes (E-Mail:
a.thewes@hochschule-trier.de / Tel.: +49 651 8103 – 323), gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) und einer Darstellung Ihres Lehr- und Forschungskonzeptes
bis zum 15.08.2022 schriftlich in elektronischer Form (als eine zusammengefasste PDF-Datei, mit dem Vornamen und den Nachnamen benannt, z.B. thomas-meier.pdf) an die Präsidentin der Hochschule Trier. Die Datei ist abzulegen auf der gesicherten Plattform Seafile der Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz:
https://seafile.rlp.net/u/d/75f23df8e37047c2a920/
Präsidentin der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208 Trier