• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Soziologie Professor/in Bayern Hochschule

  • Top Job

    W2-Professur für Theorie-Praxis-Transfer und Social Entrepreneurship (m/w/d)

    13.07.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für Theorie-Praxis-Transfer und Social Entrepreneurship (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • PROFESSUR (W3) für Soziologie, insb. soziologische Theorie

    21.07.2022 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) der Besoldungsgruppe W2 für World Regions and Area Studies in Comparative Perspective

    01.07.2022 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
Top Job

W2-Professur für Theorie-Praxis-Transfer und Social Entrepreneurship (m/w/d)

Veröffentlicht am
13.07.2022
Bewerbungsfrist
16.09.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Zum Arbeitgeberprofil
München

Hochschule
München
University of
Applied Sciences

hm.edu
Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Für die nachstehend aufgeführte Professur in der Fakultät für angewandte Sozialwissen­schaften, die zum Sommersemester 2023 oder später zu besetzen ist, wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die umfassende praktische Erfahrungen in verantwortlicher Position außerhalb einer Hochschule erworben hat und diese nun in Lehre und angewandter Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte.

W2‑Professur für Theorie-Praxis-
Transfer und Social Entrepreneurship
(m/w/d)

Kennziffer: BV 1178
Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern (HTA) ist eine Professur im Bereich Entrepre­neurship und Innovation zu besetzen. Eine wesentliche Aufgabe besteht im Aufbau eines Fakultäts­knotenpunkts (Innovation Hub) zur Förderung des forschungs­basierten Ideen-, Wissens- und Technologie­transfers im Bereich des Sozial-, Bildungs- und Gesundheits­wesens. Im Mittelpunkt dieses Applied Social Sciences Hub sollen zukunftsfähige Praxis­allianzen auf der Basis enger Zusammenarbeit mit der Fachcommunity und Sozial-, Gesundheits- sowie Bildungsorganisationen stehen. Die Fakultät pflegt ein Verständnis von Social Entrepreneurship, welches die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung betont und die Lösung gesellschaftlicher und sozialer Probleme auf der Basis eines Wissenschaft-Praxis-Dialogs in den Mittelpunkt stellt.
Das Stellenprofil umfasst einerseits die Lehre in praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen, Seminaren zur Persönlichkeits- und Habitus-Entwicklung und zum professionellen Handeln in der Sozialen Arbeit, im Bildungs- und im Gesundheitsbereich. Erwartet wird die Vermittlung von theoretischen Grundlagen und Methoden der Vernetzung und Kooperation mit und in der Praxis. Inhaltlich sind insbesondere soziale Organisationen und zivilgesell­schaftliches Engagement im Wandel, Gemeinwohlökonomie und Social Entrepreneurship zu berücksichtigen.
Zu den Aufgaben des*der StelleninhaberIn gehört andererseits der stufenweise Aufbau eines Fakultätsknotenpunktes (Innovation Hub) an der Fakultät. In der ersten Aufbaustufe wird erwartet, dass die Praxisanbindung durch angemessene Maßnahmen systematisiert und ausgebaut wird. Dazu gehört die partizipative Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, die dem Theorie-Praxis-Transfer dienen, zum Beispiel innovative Begegnungsformate oder Angebote hochschulischer Fort- und Weiterbildung. Eine Zusammenarbeit mit dem Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München wird erwartet.
Vorausgesetzt werden ein einschlägiges sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (idealerweise der Sozialen Arbeit), eine ausgezeichnete Vernetzung in die Fachcommunity und Kenntnisse zu den strukturellen und sozialpolitischen Verhältnissen in der Region. Das Aufgabenprofil erfordert die Präsenz vor Ort. Sie können umfassende mehrjährige Berufserfahrungen bei öffentlichen oder freien Trägern sozialer Einrichtungen und Organisationen nachweisen.

Für die Professur gilt

  • Für die ersten fünf Jahre ist die Hälfte (derzeit 9 SWS) des Lehrdeputats aufzuwenden, um das Fachgebiet in Wissenstransfer und angewandter Forschung von Entrepreneurship bzw. Innovation weiterzuentwickeln. Bei erfolgreicher Evaluierung der durchgeführten Innovations-, Transfer- bzw. Forschungstätigkeiten ist eine Verlängerung dieser Deputatsverteilung möglich.
  • Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten, sind gegebenenfalls zu übernehmen.
  • Es wird vorausgesetzt, dass die Bereitschaft und Fähigkeit vorhanden ist, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten.
  • Zum Aufgabengebiet gehört die aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule. Darüber hinaus wird Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Pädagogische Eignung, der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen.
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird.
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung im Angestelltenverhältnis. BewerberInnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265‑4845
Bewerben Sie sich über unser Online-Portal bis zum 16.09.2022.
Jetzt bewerben!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

familie uas7 inuas

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.