• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Musik Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • W3 Professur für das Fach "Historische Musikwissenschaft"

    17.05.2022 Folkwang Universität der Künste Essen, Duisburg, Bochum, Dortmund W3 Professur für das Fach "Historische Musikwissenschaft" - Folkwang Universität der Künste - Logo
  • W2-Universitätsprofessur (w/m/d) Digitale Musikphilologie / Digital Humanities

    15.06.2022 Universität Paderborn Paderborn, Detmold W2-Universitätsprofessur (w/m/d) Digitale Musikphilologie / Digital Humanities - Universität Paderborn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3 Professur für das Fach "Historische Musikwissenschaft"

Veröffentlicht am
17.05.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Vollzeit-Stelle
Folkwang Universität der Künste
Essen, Duisburg, Bochum, Dortmund
Professur (W3)  - Folkwang Universität - Logo
Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.
An der Folkwang Universität der Künste ist zum 01.04.2023 eine

W3 Professur für das Fach
„Historische Musikwissenschaft“

zu besetzen.
Das Fach Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste be­treut die wissen­schaftlichen Module der päda­gogischen und künst­lerischen Studien­gänge und zeichnet sich durch eine Reihe eigenständiger, in Teilen bundes­weit einzig­artiger Bachelor- und Masterprogramme aus. Hierzu gehören insbesondere die mögliche Kombination von Musik­wissen­schaft mit einem künstlerischen Fach, der bilinguale deutsch-französische Bachelor­studien­gang (in Kooperation mit der Université de Tours) und die berufs­orientierte Spezia­li­sie­rung in den Master­studien­gängen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Bereich der Historischen Musik­wissen­schaft in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre vertreten kann. Dabei werden nationale und inter­nationale Vernetzungen sowie Erfah­rungen in der interdisziplinären Kooperation erwartet. Ferner wird die Bereit­schaft zur Einwerbung von Dritt­mitteln vorausgesetzt.
Aufgabengebiet
  • Forschung und Lehre im Fach Musikwissenschaft
  • Konzeption und Verantwortung der musikwissenschaftlichen Lehre für alle Studiengänge
  • Beratung und Betreuung der Studierenden
  • Aktive Mitarbeit in der Organisation der Studiengänge sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium 
  • Promotion und Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungen im Fach Musikwissenschaft
  • Herausragende Qualifikation in Forschung und Lehre
  • Sehr gute nationale und internationale Vernetzung
Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen in § 29 Gesetz über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Kunsthoch­schulgesetz – KunstHG NRW) geregelt.
Neben der Lehrtätigkeit wird eine engagierte inter­disziplinäre Zusammen­arbeit mit potenziell allen Studien­gängen der Hoch­schule erwartet; in diesem Kontext ist mit der Bewerbung ein Exposé für ein inter­disziplinäres Unterrichts­konzept an der Folkwang Universität der Künste vorzulegen.
Die Mitarbeit an der hochschul­didaktischen Weiter­entwicklung und in Gre­mien der akademischen Selbst­verwaltung der Folkwang Universität der Künste sowie der Weiter­entwicklung der Studien­programme der Hoch­schule ist obligatorisch.
Einstellung
Die Stellenbesetzung erfolgt in der Regel unbefristet – je nach Vorliegen der Voraussetzungen im Rahmen eines Beamt*innenverhältnisses oder im Angestellten­verhältnis mit Privatdienstvertrag.
Soweit die pädagogische Eignung noch festzustellen ist, erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet. 
Die Besoldung/Vergütung richtet sich nach der Besoldungs­gruppe W3 der Landes­besoldungs­ordnung W (LBesO NRW) i. V. m. dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) (entsprechend der redu­zier­ten Arbeits­zeit anteilig). Die Lehr­verpflich­tung beträgt z. Zt. 9 Semester­wochen­stunden. Unterrichts­sprache ist Deutsch.
Allgemeine Hinweise zum Berufungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in den Bereichen an, in denen sie unter­repräsentiert sind, und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nach­drücklich auf, sich zu bewer­ben. Frauen werden nach Maßgabe des Landes­gleich­stellungs­gesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevorzugt berück­sichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe über­wiegen.
Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleich­gestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht, sie werden bei ent­sprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familien­freundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.
Hinweis zum gendersensiblen Formulieren 
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Genderstern und gender­neutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personen­bezogenen Daten vorüber­gehend gespeichert und zur Abwicklung des Berufungs- und ggf. eines Einstellungs­verfahrens genutzt werden. Wir be­handeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetz­lichen Bestim­mungen zum Daten­schutz.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) einschließlich Schriftenverzeichnis bis zum 30.06.2022 an den Rektor der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das Online-Bewerbungsportal der Hochschule.
Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an
Professor Dr. Andreas Meyer, E-Mail: andreas.meyer(at)folkwang-uni.de.
Bei Rückfragen zum Exposé für ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept können Sie sich an die Prorektorin für Studium und Lehre,
Professorin Elke Seeger, wenden: E-Mail: elke.seeger(at)folkwang-uni.de.
Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an
Kathrin Reiff / Maria Morgenstern, E-Mail: reiff(at)folkwang-uni.de / morgenstern(at)folkwang-uni.de. 
Bei Rückfragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser,
E-Mail: gleichstellungsbeauftragte(at)folkwang-uni.de.
Folkwang Universität der Künste
Klemensborn 39
45239 Essen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.