White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Messtechnik

Calendar Veröffentlicht am 14. Februar 2018 (vor 70 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 1. September 2018 (in 129 Tagen)
Working hours Teilzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Location Chemnitz
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Sie wollen ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis vertiefen und erweitern?
Dann bewerben Sie sich als

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Messtechnik

Kennziffer IWU_HiWi_115


Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU sucht für seine Abteilung Automatisierung und Monitoring eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Mitarbeit im Bereich Messtechnik.

Was Sie mitbringen
Wir erwarten Engagement, technisches Interesse und analytisches Denkvermögen. Wichtig ist eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit (Arbeitssprache ist deutsch). Vorkenntnisse im Bereich Programmieren sind erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.

Was Sie erwarten können
Eine kreative Arbeit in einem Team aus Wissenschaftlern und Studenten, ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum und die Möglichkeit zum Sammeln neuer Erfahrungen im Umgang mit moderner Messtechnik im Umfeld der industrienahen Forschung und Entwicklung. Der normale Arbeitsumfang beträgt 40h/Monat; bei entsprechender Eignung bieten wir längerfristige Beschäftigung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Sie erhalten einen Betreuer, der ihre Arbeitsaufgaben mit ihren Vorkenntnissen und Interessenschwerpunkten abstimmt.
Im Rahmen dieses Aufgabenspektrums besteht für Studenten weiterhin die Möglichkeit, Praktika zu leisten oder ein Thema für eine Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Dipl.) zu bearbeiten.

Das Aufgabenspektrum umfasst:
  • Unterstützung bei der Messmittelkalibrierung und –pflege
  • Aktualisierung der Messmitteldatenbank
  • Durchführung einfacher mechanischer Arbeiten und Lötarbeiten
  • Mitarbeit an laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Unterstützung bei der Messdatenerfassung und -Auswertung

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Jochen Fischer
Email: jochen.fischer@iwu.fraunhofer.de
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter: www.iwu.fraunhofer.de

Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (individuelles Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht, Zeugnisse und Arbeitszeugnisse) online.

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Chemnitz

http://www.iwu.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 14. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsls
Graduate School of Life Sciences (GSLS)

The Graduate School of Life Sciences is an inter-departmental graduate school in the life sciences funded by the German Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Studentische Hilfskraft (m/w) für den Bereich Strategieentwicklung und Technologietransfer
  • Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
  • Dresden


  • Studentische Hilfskraft im Bereich: Optimierung der Plasmafilterung bei der Herstellung von superharten amorphen Kohlenstoffschichten.
  • Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
  • Dresden


  • Studentische Hilfskraft (m/w)
  • Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme
  • Chemnitz
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.