• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Wirtschaft, Management, Verwaltung Studentische Hilfskraft

  • Wissenschaftliche Hilfskraft im EU-Projekt "Physical activity and exercising benefits in dementia care"

    08.08.2018 Universität Münster Münster
  • Werkstudent (m/w/d) im Qualitätsmanagement

    18.01.2021 Hochschule für Finanzwirtschaft & Management Bonn
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Hilfskraft im EU-Projekt "Physical activity and exercising benefits in dementia care"

Veröffentlicht am
08.08.2018
Bewerbungsfrist
14.08.2018
Teilzeit-Stelle
Universität Münster
Münster
logo

Im Fachbereich 07, Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-
Universität Münster ist ab dem 1.9.2018 befristet bis zum 31.8.2021 eine
Stelle als
 

Wiss. Hilfskraft im EU-Projekt "PHYSICAL ACTIVITY AND EXERCISING BENEFITS IN DEMENTIA CARE"

in Münster

Es handelt sich um eine Strategische Partnerschaft in der Erwachsenenbildung (KA2) im Programm Erasmus+. Inhaltlich verbindet das Projekt drei Bereiche:

  • Arbeit mit älteren Menschen, die an Demenz oder MCI (mild cognitive impairment) erkrankt sind
  • e-Learning, blended learning, serious games
  • Prävention durch Bewegung im Alltag und als Training

Zu den Aufgaben gehören:

  • Sorge für die Einhaltung des Zeit- und Arbeitsplans durch insgesamt 8 internationale Partner
  • Kontrolle der Kosten und Abgleich mit dem Finanzrahmen
  • Organisation und Dokumentation von Projekttreffen und Sitzungen
  • Interne und externe Kommunikation auf Deutsch und auf Englisch
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Arbeit (Literatur- und Textarbeit, Übersetzungen, Fallstudien und praktische Durchführung der Bildungs- und Bewegungsangebote)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Gesucht wird eine Person mit

  • Erfahrung in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen
  • sicherem Umgang mit Büro-Standardsoftware
  • Erfahrung mit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Sicherer schriftlicher und mündlicher Kommunikation auf Englisch
  • Bezug zu einem der inhaltlichen Bereiche

Formale Voraussetzungen:

  • Studium mit Bachelor-Abschluss und Einschreibung an der WWU (Einstellung als studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss, SHB)
  • Studium mit Master-Abschluss (Einstellung als wissenschaftliche Hilfskraft, WHK)

Die Einstellung erfolgt mit bis zu 19 Wochenstunden.
Die eigene Weiterqualifizierung, z.B. die Vorbereitung einer Promotion, ist erwünscht und wird nach Kräften unterstützt.

 

Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 14.8.2018
an Priv.-Doz. Dr. Michael Brach und senden Sie in einer einzigen pdf-Datei
(max 10 MB) an michael.brach@uni-muenster.de. Dieselbe email Adresse steht für
Rückfragen zur Verfügung (bitte Telefonnummer angeben).

 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.