• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

11 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Soziologie Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) bzw. Doktorandin/Doktoranden (m/w/d) für die quantitative Versorgungsforschung

    29.06.2022 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) bzw. Doktorandin/Doktoranden (m/w/d)  für die quantitative Versorgungsforschung - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Stelle als Doktorand*in im Exzellenzcluster "Religion und Politik"

    02.08.2022 Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster - Exzellenzcluster "Religion und Politik" Münster Stelle als Doktorand*in im Exzellenzcluster "Religion und Politik" - Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster - Exzellenzcluster "Religion und Politik" - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (w/m/d) - LS Strategie und Marketing

    05.08.2022 WHU-Otto Beisheim School of Management Düsseldorf (Home-Office) Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (w/m/d) - LS Strategie und Marketing - WHU-Otto Beisheim School of Management - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    01.08.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing

    03.08.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) im Arbeitsbereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien im IfB der SoE

    09.08.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) im Arbeitsbereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien im IfB der SoE - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Empirische Methoden

    18.08.2022 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Empirische Methoden - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftlich Beschäftigte*r im Projekt "Qualitätsverbesserungen im System der Frühen Bildung - Bedarfsberechnungen auf der Grundlage amtlicher Daten [QuiS]"

    26.07.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Wissenschaftlich Beschäftigte*r im Projekt "Qualitätsverbesserungen im System der Frühen Bildung - Bedarfsberechnungen auf der Grundlage amtlicher Daten [QuiS]" - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Gründungscoach

    16.08.2022 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Gründungscoach - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an Universitäten

    01.08.2022 Universität Duisburg-Essen Duisburg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an Universitäten - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Medizinischen Fakultät OWL

    25.07.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Medizinischen Fakultät OWL - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Forschungsstelle für Apothekenwirtschaft

    12.08.2022 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Forschungsstelle für Apothekenwirtschaft  - Universität Duisburg-Essen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) bzw. Doktorandin/Doktoranden (m/w/d) für die quantitative Versorgungsforschung

Veröffentlicht am
29.06.2022
Teilzeit-Stelle
Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo

Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist mit seinen rund 8.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Düsseldorf. Hier werden Patient*innen interdisziplinär und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt. Dies wird garantiert durch eine enge Verzahnung der Krankenversorgung mit Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät. Für den steten Fortschritt benötigen wir Ihre Kompetenz und Begeisterung. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.
Für das Institut für Allgemeinmedizin (ifam), Center for Health and Society, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
bzw.
Doktorandin/Doktoranden (m/w/d)

für die quantitative Versorgungsforschung,
65% Wochenarbeitszeit (25 Wochenstunden)
Die Stelle ist in der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) neu geförderten Nachwuchsgruppe für Versorgungsforschung "OptiCor" für zunächst 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG gemäß § 2 Abs. 1). Eine anschließende Verlängerung mit Aufstockung der Stelle auf 100% ist voraussichtlich möglich, da das Projekt auf 5 Jahre angelegt ist. Die Forschungsgruppe hat zum Ziel, die hausärztliche Versorgung von Menschen mit nicht-übertragbaren chronischen Erkrankungen (zunächst koronare Herzkrankheit) mit Fokus auf gesundheitsrelevante Verhaltensänderungen (zunächst körperliche Aktivität) nachhaltig zu verbessern (Projektbeschreibung).

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in und ggf. Doktorand/in unterstützen Sie den Aufbau der Forschungsgruppe v.a. im Rahmen von Arbeitspaketen mit quantitativer Forschungsmethodik. Der Fokus liegt dabei auf der Mitarbeit bei Planung, Durchführung und Auswertung einer deutschlandweiten, repräsentativen Bevölkerungsbefragung von Menschen mit koronarer Herzkrankheit (KHK) zu Erhalt und Art leitliniengerechter hausärztlicher Beratung zur Steigerung der körperlichen Aktivität. Ziel ist es repräsentative Daten zu liefern dazu, wie Menschen mit KHK im hausärztlichen Versorgungssetting zur körperlichen Aktivität aktuell beraten werden. Die Ergebnisse bilden – zusammen mit weiteren Ergebnissen aus qualitativen Teilprojekten – die Grundlage zur Entwicklung eines hausärztlichen Trainings in der Kurzberatung zur körperlichen Aktivität. Die Wirksamkeit dieses Trainings soll später in einer randomisiert-kontrollierten Studie überprüft werden (mögliches Anschlussprojekt).

Folgende Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabenkreis:
  • Mitarbeit bei der Erstellung eines Fragebogens für die Bevölkerungsbefragung
  • Kommunikation mit dem Marktforschungsinstitut welches die Befragung durchführt
  • Pflege des SPSS Datensatzes
  • Die angeleitete und später selbständige Verarbeitung und statistische Auswertung von Daten
  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines hausärztlichen Trainings in der Kurzberatung zur Steigerung der körperlichen Aktivität für Patient*innen mit Herzkrankheit
  • Unterstützung bei der Erstellung und inhaltlichen Pflege einer Studienwebseite
  • Austausch und gegenseitige Unterstützung mit einem/einer weiteren Doktoranden/ Doktorandin der/die die qualitativen Arbeitspakete der Nachwuchsgruppe bearbeitet
  • Angeleitete Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel in (inter)nationalen Fachzeitschriften
  • Präsentation von Studienergebnissen auf (inter)nationalen Fachkongressen

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Psychologie, Epidemiologie, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Soziologie, Sportwissenschaften, Medizin)
  • Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen mit medizinischer Forschungsmethodik und Statistik (Versorgungsforschung/Epidemiologie) sowie im Umgang mit Datensätzen und statistischer Software (insbes. SPSS oder R)
  • Ein hohes Interesse an empirischer Forschung und Datenanalyse
  • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für das Schreiben und Publizieren wissenschaftlicher Artikel in (inter)nationalen Fachzeitschriften
  • Interesse an einer wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion)
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Wir bieten wir?

  • Eine Teilzeitstelle (65%, 25 Wochenstd.) für zunächst 3 Jahre (34 Monate) mit voraussichtlicher Möglichkeit der Verlängerung und Aufstockung im Anschluss
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem wissenschaftlich hochaktiven Institut mit sehr gutem Arbeitsklima
  • Förderung Ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung und Möglichkeit zur Promotion
  • Möglichkeiten sich in der Ausbildung von Studierenden der Medizin und Gesundheitswissenschaften zu engagieren
  • Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch mit (inter)nationalen Forschungsgruppen
  • Einbindung in das multidisziplinäre Team des Centre for Health and Society
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme am Centre for Health and Society und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Mitarbeiterticket ÖPNV, Kindertagesstätte, Personalunterkünfte/Appartements
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L (Entgeltgruppe 13). Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Frau PD Dr. Sabrina Kastaun, Leiterin der BMBF Nachwuchsgruppe und des Forschungsschwerpunktes Patient-Arzt-Kommunikation am Institut für Allgemeinmedizin (Tel: 0211 81-19527, Email: sabrina.kastaun@med.uni-duesseldorf.de).
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von drei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
oder
oder Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 272E/22
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.