• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Doktorand/in Bayern Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche/n Referent/in und Doktorand/in (m/w/d) für die Abteilung Think Tank

    22.11.2022 bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation München Wissenschaftliche/n Referent/in und Doktorand/in (m/w/d) für die Abteilung Think Tank - bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/n Referent/in und Doktorand/in (m/w/d) für die Abteilung Think Tank

bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation
Veröffentlicht am
22.11.2022
Bewerbungsfrist
18.12.2022
Arbeitsbeginn am
01.02.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftliche/n Referent/in und Doktorand/in (m/w/d) für die Abteilung Think Tank - bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation - Logo
München

Über uns

Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ist ein Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Es trägt dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu verstehen. Damit liefert es die Grundlagen, um die Zukunft mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Das bidt fördert herausragende interdisziplinäre Forschung und liefert als Think Tank Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft evidenzbasierte Empfehlungen. Forschung findet am Institut im offenen Dialog zwischen Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an den Projekten des Think Tank
  •  Eigenständige Forschung in den Bereichen digitale Kommunikation,    Medien-/Digitalkompetenzen, politische Kommunikation in enger Verzahnung zu den Datenerhebungen des Think Tank
  • Sammeln, Erheben und Zusammenstellen von Indikatoren zur kontinuierlichen Erfassung des gesellschaftlichen Wandels, den die Digitalisierung mich sich bringt
  • Systematische Beobachtung und Aufbereitung relevanter Forschungsaktivitäten zur digitalen Transformation in Deutschland
  • Analyse, Aufbereitung und Präsentation der gesammelten Daten
  • Enge Zusammenarbeit im Team sowie mit der Geschäftsführung und den anderen Abteilungen des bidt, sowie mit externen Dienstleistern

Ihr Profil

  • Gut oder sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die empirische Sozialforschung relevanten Fachgebiet (insbesondere in Kommunikationswissenschaft oder einem anderen Fachgebiet mit Anknüpfung an die Bereiche digitale Kommunikation, Medien-/Digitalkompetenzen, politische Kommunikation) 
  • Fundierte Kenntnisse quantitativer sozialwissenschaftlicher Methoden 
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von quantitativen Datenerhebungen
  • Versierter Umgang mit statistischen Softwarepaketen (z. B. Stata und/oder SPSS)
  • Interesse und Bereitschaft sich in neue Verfahren (z. B. automatisierte Inhaltsanalyse oder soziale Netzwerkanalyse) bei Bedarf einzuarbeiten
  • Verständnis der digitalen Transformation und ihrer technologischen Trends sowie Gespür für aktuelle Entwicklungstendenzen und gesellschaftspolitische Themen 
  • Entscheidungsstärke, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit 
  • Fähigkeit zum Arbeiten in agilen Arbeitsprozessen 
  • Exzellente Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und profunde Kenntnisse der englischen Sprache 
  • Versierter Umgang mit gängiger Büro-Software

Wir bieten Ihnen

  • Promotion mit ausreichend Zeit für die Durchführung der entsprechenden Forschungsaktivitäten (Promotion extern an der Universität Passau, betreut von Frau Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri am Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation)
  • Einbindung in die Doktorandenausbildung in Passau
  • Eine intellektuell anregende, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Forschungsaktivitäten
  • Mitarbeit an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen im Bereich Digitalisierung zur Beratung von Politik und Gesellschaft 
  • Zugang zu einem hochkarätigen wissenschaftlichen Umfeld
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten in der Münchner Innenstadt
  • Eine Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe E13
  • Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.

 

Wir arbeiten kooperativ und legen viel Wert auf Eigeninitiative und ein wertschätzendes Miteinander. Als Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften fördern wir aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Ihre Bewerbung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 18.12.2022 über unser Bewerbungsportal hoch (https://bidt.jobs.personio.de/) oder senden Ihre Bewerbung per E-Mail an:

E-Mail: karriere@bidt.digital

Stichwort: Referent/in Think Tank 

Bitte reichen Sie die Unterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als ein PDF-Dokument ein (keine Einzeldateien). 

Sie finden die Datenschutzerklärung unter https://www.bidt.digital/datenschutzerklaerung/

Kontakt

Dr. Roland A. Stürz
Abteilungsleiter Think Tank
roland.stuerz@bidt.digital
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.