• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie Biotechnologie Mikrobiologie Pharma Biomedizin Biophysik Geowissenschaften Agrar, Forst Ernährung Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie Neurowissenschaften Physik Bioinformatik Mathematik Umwelt Informationstechnik Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Recht Wissenschaftsmanagement Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Bayern Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in Community- und Governance-Building (w/m/d)

    17.11.2022 OpenSearchFoundation e.V. München / Starnberg Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in Community- und Governance-Building (w/m/d) - OpenSearchFoundation e.V. - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Analyse und Modellentwicklung für Weltraumdetektoren nach Mikrometeoriteneinschlägen (Physiker*in / Ingenieur*in)

    01.02.2023 Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik Garching Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Analyse und Modellentwicklung für Weltraumdetektoren nach Mikrometeoriteneinschlägen (Physiker*in / Ingenieur*in) - Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Schädigungsexperimente an Weltraumdetektoren (Physiker*in / Test-Ingenieur*in) (m/w/d)

    01.02.2023 Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik Garching Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Schädigungsexperimente an Weltraumdetektoren (Physiker*in / Test-Ingenieur*in) (m/w/d) - Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Abteilung für Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte

    30.01.2023 Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie München Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Abteilung für Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in Community- und Governance-Building (w/m/d)

OpenSearchFoundation e.V.
Veröffentlicht am
17.11.2022
Mobiles Arbeiten / Home Office, Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in Community- und Governance-Building (w/m/d) - OpenSearchFoundation e.V. - Logo
München / Starnberg

Über uns:

Die Open Search Foundation e.V. ist eine europäische Bewegung von Menschen und Organisationen, die gemeinsam die Grundlagen für einen unabhängigen, freien und selbstbestimmten Zugang zu Informationen im Internet schaffen. In Kooperation mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und weiteren Partnern setzen wir uns ein für eine Websuche, die allen zugute kommt. Die Förderung der Forschung im Bereich Suchmaschinen, Aufklärung und Kooperation bilden die Säulen unserer Arbeit.

Deine Aufgaben:

Für das von der Europäischen Kommission geförderte Forschungsprojekt OpenWebSearch.eu suchen wir Dich im Raum München (Arbeitsort Starnberg) als Mitarbeiter:in für Community- und Governance-Building .

Im Rahmen des Forschungsprojektes OpenWebSearch.eu entwickeln wir gemeinsam mit 13 namhaften europäischen Universitäten und Rechenzentren die Grundlagen für eine Europäische Internetsuche: Offen, transparent und verteilt. Dazu stellen Rechenzentren Rechenkapazitäten zur Verfügung und indizieren das Web gemeinsam. Auf diese Weise sind keine neuen Server-Farmen nötig – das heißt: weniger Kosten und besser für die Umwelt. Stattdessen nutzen wir die Macht der Vielen und fördern gemeinsam die europäische Digitalsphäre. Ganz im Sinne von „Together. For a better net.“

Als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in bearbeitest du eigenständig Projektaufgaben in den Bereichen Open Search Ecosystem/Community Building, Governance, Training, gesellschaftliche Aspekte und Netzwerkbildung.

Außerdem hilfst Du mit beim Ausbau des Open Search Netzwerks mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren, Industrie, Start-ups und der Open-Source-Community sowie mit Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung.

Weiterhin gehören folgende Aufgaben zu Deinem Arbeitsbereich:

  • Gestaltung und Leitung des Projekt-Tasks „Open Seach Ecosystem Building“
    Strategische Netzwerkveranstaltungen und Expertenworkshops konzipieren und gestalten
  • Unterstützung bei der Akquisition und Gewinnung von Organisationen und Verbänden für den weiteren Ausbau und den Betrieb der Open-Search-Infrastruktur
  • Experten aus unterschiedlichen Bereichen (etwa Bibliotheken, Experten für Datenkuratierung und Forschungsdaten-Communitys) ansprechen und einbinden
  • eine Open Search Governance ausarbeiten und evaluieren
  • das Team beim Projektmanagement sowie der Organisation und Durchführung von Ausschreibungen von Drittmittelprojekten unterstützen

Was bringst Du mit?

Vorab: Für uns ist ein Übereinstimmen mit unseren Werten und deine Motivation wichtiger, als dass du bereits in allen unten genannten Bereichen eingehende berufliche Erfahrung gesammelt hast.

  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) oder eine ähnliche Berufsausbildung, etwa in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Digitales Marketing, Digitale Medien, Digital Humanities, Medieninformatik, Governance, Public/International Policy, Wirtschaft/Volkswirtschaft oder ähnliche.
  • Im Bereich Internet / Digitalisierung / Medien / Europa bist Du firm und die Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft findest Du spannend.
  • Du arbeitest gerne eigenständig und konzeptionell-wissenschaftlich und bist Top in Organisation und Kommunikation.
  • Uns ist wichtig, dass Du interdisziplinär denkst und handelst, deshalb legen wir großen Wert auf den Austausch im Team und eine offene Atmosphäre.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Du bist in der Lage, eine Reihe unterschiedlicher Materialien zu verfassen und zu bearbeiten: Berichte, Briefing-Papiere, Blogbeiträge und Stellungnahmen für verschiedene Zielgruppen.
  • Idealerweise bringst Du außerdem Erfahrungen in der europäischen/internationalen Zusammenarbeit mit und Domänenwissen im Bereich Open Search/Digitale Medien/Internet/Governance.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Open Search Foundation beitragen. Auch Quer- und Wiedereinsteiger:innen sind willkommen!

Was wir bieten wir dir?

  • Die Chance, an einem der spannendsten, zukunftsbildenden europäischen Projekte mitzuarbeiten
  • Arbeit in einem engagierten, dynamischen Team und Kooperation mit namhaften Partnern aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung
  • 30 Urlaubstage
  • Gehalt je nach Qualifikation, bis E13.2 in Anlehnung an „TvöD-Bund“ 
  • Hohe Work-Life Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zum mobilem Arbeiten

Deine Bewerbung:

Wenn du von der europäischen Idee begeistert bist und bei der bei der Entwicklung einer unabhängigen und transparenten europäischen Infrastruktur für die Internetsuche dabei sein willst: Dann bewirb dich jetzt!

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (pdf) per E-Mail an career@opensearchfoundation.org.

Kontakt

Dr. Stefan Voigt
CEO
career@opensearchfoundation.org
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.