Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (GWK), Lehrgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaften
Veröffentlicht am
18.05.2022
Bewerbungsfrist
15.06.2022
Teilzeit-Stelle
Universität der Künste Berlin
Berlin
Die Universität der Künste (UdK) Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt mit knapp 4.000 Studierenden,
davon rund 30 % aus dem Ausland. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Berlin Career College, des Jazz-Instituts
Berlin und des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions-
und Habilitationsrecht gehört die UdK Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Zudem wird für das Lehramt Kunst, Musik
und Theater ausgebildet. An der UdK Berlin sind rund 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300
Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik tätig. Mit rund 700 Veranstaltungen im Jahr ist die UdK Berlin zudem ein zentraler Veranstaltungsort in der Berliner
Kulturlandschaft.
An der UdK Berlin ist in der Fakultät Gestaltung – Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation/Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (GWK) – folgende Stelle zu besetzen:
WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN (m/w/d)
– Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen –
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zur Weiterqualifikation für max. 6 Jahre
Lehrgebiet: Kommunikations- und Medienwissenschaften (Prof. Dr. Monika Suckfüll)
Lehrverpflichtung: 2 LVS
Mitwirkung bei der Administration des Fachgebietes/Instituts/Studiengangs
Mitwirkung an Forschungsprojekten (AV-Rezeptionsforschung)
Wartung und Weiterentwicklung der hard- und softwaretechnischen Forschungsinfrastruktur
hauptverantwortliche/s Datenmanagement, -aggregation und -auswertung (in der Software R)
Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung
Anforderungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachgebieten Kommunikationswissenschaft, Psychologie oder Informatik bzw. in verwandten Studiengängen
Erfahrungen in der empirischen Forschung
erwünscht sind Erfahrungen in der Wissensvermittlung/Didaktik
Nachweis von hervorragenden Kenntnissen der Software R, insbesondere mit den Visualisierungsmöglichkeiten
erwünscht sind Erfahrungen mit WordPress
hohe Technologieaffinität (Video und Audio)
Interesse an den Forschungsgegenständen Film und Werbung
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorlage eines Essays zum Promotionsvorhaben mit Zeitplan
Was wir Ihnen bieten:
interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
zusätzliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitgestaltung
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen
Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung
Die UdK Berlin setzt sich für eine diskriminierungsfreie Einstellungspolitik ein und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils durch die Einstellung und Förderung von Frauen insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreamings an. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 15. Juni 2022auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin; Sendungen in Paketform sind an die Hausadresse Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Einsteinufer 43, 10587 Berlin zu richten. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Suckfüll, suckfuell@udk-berlin.de, gern zur Verfügung.
Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.