• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Agrar, Forst Lebensmitteltechnologie Bioinformatik Umwelt Veterinärmedizin Informatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Landnutzung und Lebensmittelsicherheit (w/m/d)

    15.11.2022 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Landnutzung und Lebensmittelsicherheit (w/m/d) - Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    26.01.2023 ESCP Business School Berlin - Berlin Campus Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - ESCP Business School Berlin - Berlin Campus - Logo
  • Wirtschaftswissenschaftler / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Python Programmierung (m/w/d)

    26.01.2023 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof Berlin Wirtschaftswissenschaftler / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Python Programmierung (m/w/d) - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof - Logo
  • Call for Membership Applications

    19.01.2023 Arab-German Young Academy AGYA Berlin Call for Membership Applications - Arab-German Young Academy AGYA - Logo
  • Dozent / Lecturer in Berlin (m/w/d)

    18.01.2023 Berlin School of Business and Innovation GmbH (BSBI) Berlin Dozent / Lecturer in Berlin (m/w/d) - Berlin School of Business and Innovation GmbH (BSBI) - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Promotion

    12.01.2023 Berliner Hochschule für Technik (BHT) Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Promotion - Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Landnutzung und Lebensmittelsicherheit (w/m/d)

Veröffentlicht am
15.11.2022
Bewerbungsfrist
11.12.2022
Teilzeit-Stelle
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Berlin
BfR - Head

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Das BfR richtet zur strategischen Schwerpunktsetzung Nachwuchsgruppen ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sollen attraktive Möglichkeiten zur Forschung und wissenschaftlichen Qualifikation am BfR angeboten werden.
In der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette des BfR ist im Studienzentrum „Landnutzungsbezogene Bewertungsverfahren, One Health-Konzepte“ ab sofort befristet für drei Jahre folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich Landnutzung und Lebensmittelsicherheit (w/m/d)

Kennziffer: 3134/2022 | Entgeltgruppe 13 TVöD
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Befristung erfolgt auf Grund des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Aufgaben:
  • Anwendung und Weiterentwicklung von Verfahren der räumlichen Statistik (Geostatistik) zur Charakterisierung von Zusammenhängen zwischen geografischem Raum und dem Auftreten und Vorkommen von Kontaminanten in Lebensmitteln, die direkt dem Naturhaushalt entnommen werden
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Feldstudien u.a. zum Auftreten und Vorkommen von biologischen und chemischen Kontaminanten in von Wildtieren gewonnenen Lebensmitteln
  • Erstellen von Publikationen für wissenschaftliche Fachjournals sowie von Vorträgen und Postern für nationale und internationale Tagungen und Veranstaltungen
  • Initiierung und Beantragung nationaler und internationaler Forschungsprojekte in Verbindung mit landnutzungsbezogenen Bewertungsverfahren unter Berücksichtigung des One-Health-Ansatzes
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Veterinärmedizin, Geowissenschaften, Bioinformatik, Agrarwissenschaften, Forst- oder Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Promotion erwünscht
  • Kenntnisse im Bereich der Geostatistik oder statistischen Modellierung erforderlich
  • Kenntnisse zur Epidemiologie von Infektionserregern sowie im Bereich von Antibiotika-Resistenzen wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich von Kontaminanten in der Nahrungskette von Vorteil
  • Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen zu Themen der Lebensmittelsicherheit in Landschaftsgebieten wie Wald, offener Raum und Gewässern unter Berücksichtigung des One-Health Konzeptes wünschenswert
  • Nachgewiesene Publikationstätigkeiten erforderlich
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise, gute Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt
Unser Angebot:
  • Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Kontext Ihrer Aufgaben
  • VBL-Betriebsrente
  • Vermögenswirksame Leistungen / AWO-Familienservice
  • Jobticket
  • Kantine
Der Dienstort ist Berlin.
Bewerbungsverfahren:

Fühlen Sie sich angesprochen?
BfR - Bewerbenbutton
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11. Dezember 2022 über unser Online-System. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an bewerbung@bfr.bund.de.
– Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse –
Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung
Bundesinstitut für Risikobewertung / Personalreferat / Max-Dohrn-Str. 8-10 / 10589 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Frau Dr. Röhe
Tel.: 030 18412-28900

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.bfr.bund.de/de/stellenanzeigen
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

BfR - Footer
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.