• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Angestellter (m/w) Zentrum für Psychosoziale Medizin - Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung

Veröffentlicht am 13. November 2018 (vor 388 Tagen)
Bewerbungsende 3. Dezember 2018 (vor 368 Tagen)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg
Logo

Arbeiten am Puls der Zeit

Wissenschaftliche/r Angestellte/r

Zentrum für Psychosoziale Medizin – Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Teil des fakultätsübergreifenden Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg

  • Position
  • UKE als Arbeitgeber
  • Unsere Versprechen
  • Vielfalt im UKE
  • Bewerbungsprozess

Das bieten wir
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)

  • Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere sowie abwechslungsreiche Einführungsveranstaltungen

  • Eine lukrative betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem interdisziplinären Team mit einem guten Arbeitsklima. Die Möglichkeit zur beruflichen Qualifikation (Promotion) wird unterstützt.

Diese Position ist im Rahmen eines EU-Projekts zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und bis zum 31.12.2020 befristet. Eine Verlängerung ist avisiert. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.


Das erwartet Sie
  • Entwicklung von Methoden zur international vergleichbaren Messung des Ressourcenverbrauchs und monetäre Bewertung von Gesundheitsleistungen für gesundheitsökonomische Evaluationen

  • Ermittlung von international vergleichbaren monetären Bewertungssätzen für medizinische und nicht-medizinische Leistungen für Menschen mit psychischen Krankheiten

  • Dokumentation der Forschungsergebnisse

  • Koordination des Projekts mit den europäischen Projektpartnern

  • Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften

Darauf freuen wir uns
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

  • Interesse an medizinischen und gesundheitsökonomischen Fragestellungen

  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Interesse an internationaler Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus verschiedenen europäischen Ländern

  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)

  • Wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Engagement, Selbstständigkeit und strukturiertes Arbeiten

Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Prof. Dr. Hans-Helmut König, Institutsdirektor, unter der Tel.-Nr.: (040) 7410-53382 oder per E-Mail: h.koenig@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 3. Dezember 2018 unter Angabe des Referenzcodes 2018-669 über unser Online-Portal.

Logo

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hamburg, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Empirische Kommunikationsforschung mit Promotionsmöglichkeit
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg
  • Ravensburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Cross Innovation Lab NiederRhein (XI-Lab - NiederRhein) mit Fokus Innovationsmethodik
  • Hochschule Rhein-Waal
  • Kamp-Lintfort
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.