Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist eine Forschungseinrichtung mit ca. 1.200 Mitarbeiterinnen/
Mitarbeitern und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Das HZDR betreibt
Grundlagenforschung in den Bereichen Materie, Energie und Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem
Verständnis
von Zuständen von Materie und der Materialforschung. Dazu betreibt das Zentrum auch die drei
großen
Forschungsinfrastrukturen ELBE, Ionenstrahllabor und Hochfeld-Magnetlabor für eine breite Nutzerschaft.
Das Forschungsspektrum reicht von der Grundlagenforschung bis hin zu Prozessen im Technikumsmaßstab.
Genauere Informationen zu den Forschungsthemen finden Sie unter www.hzdr.de.
// Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. ist zum 1. April 2020 die Position der/des
WISSENSCHAFTLICHEN DIREKTORIN/
WISSENSCHAFTLICHEN DIREKTORS
zu besetzen. Eine gemeinsame Berufung mit der Technischen Universität Dresden wird angestrebt.
// Die/der künftige wissenschaftliche Direktorin/Direktor repräsentiert das Zentrum und seine Forschung nach außen,
insbesondere an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik, kennt das deutsche und internationale Wissenschaftssystem
und ist unternehmerisch orientiert. Sie/er betreibt zudem die strukturelle Entwicklung des Zentrums in der
Helmholtz-Gemeinschaft und die Zusammenarbeit mit den strategischen Partnern (insbesondere mit der Forschungsallianz
DRESDEN-concept, Universitäten, XFEL, ESRF).
// Vorrangige Aufgabe der/des neuen wissenschaftlichen Direktorin/Direktors ist die Weiterentwicklung des Forschungsprofils
auf höchstem internationalen Niveau in den drei Forschungsbereichen Materie, Energie und Gesundheit im
Rahmen
der Programmorientierten Förderung der Helmholtz-Gemeinschaft. Dabei sollen vorhandene Synergiepotentiale
in und zwischen den verschiedenen Bereichen noch stärker genutzt werden. Hierzu gehört unter anderem auch die
weitere
Planung für eine neue und breit einsetzbare Forschungsinfrastruktur am HZDR in Nachfolge von ELBE.
// Für diese herausragende Position ist ein anerkanntes naturwissenschaftlich-technisches Profil unerlässlich,
gepaart
mit umfassenden Managementerfahrungen bei der Gestaltung von komplexen Organisationen.
Erfahrungen im Projektmanagement
interdisziplinärer Vorhaben und beim Aufbau und Betrieb von Forschungsinfrastrukturen, vorzugsweise
auch auf internationaler Ebene, werden vorausgesetzt. Erwartet werden insbesondere die Fähigkeit zur konzeptionellen
Planung, Gestaltungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit und
Kompetenz
in der Vermittlung und Transfer von Forschung und Wissenschaft in die Gesellschaft. Die zu besetzende
Position
erfordert überzeugende Führungseigenschaften, Entscheidungskraft, Kontaktfreude nach außen und innen
sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zu Kommunikation und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
// Die Bestellung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren. Eine Wiederbestellung ist möglich. Die Position ist mit einer
Vergütung
auf internationalem Niveau entsprechend den flexiblen Möglichkeiten der W-Besoldung des Bundes, ergänzt
um die Möglichkeit einer leistungsorientierten Vergütung, verbunden. Die Mitglieder der Helmholtz-Gemeinschaft
haben sich die Förderung von Frauen in Führungspositionen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher
ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
// Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf
https://www.hzdr.de/datenschutz_hinweis.
// Für einen ersten Kontakt steht Ihnen der Berater Prof. Dr. Jürgen Staupe, Below Tippmann & Compagnie Personalberatung
GmbH, unter +49 177 53 70 351 zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen
bis spätestens 11.06.2019 ausschließlich elektronisch (PDF) an:
Vorsitzender des Kuratoriums
des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Herrn Dr. Karl-Eugen Huthmacher – persönlich –
im Bundesministerium für Bildung und Forschung, 53175 Bonn
bewerbunghzdr@bmbf.bund.de
BELOW TIPPMANN & COMPAGNIE PERSONALBERATUNG GMBH
BEHRENSTRASSE 29 D-10117 BERLIN WEB
WWW.BT-PERSONALBERATUNG.De