• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Berlin

  • Wissenschaftlicher Koordinator Evaluation / Jubiläum (m/w/d)

    14.05.2019 Die Junge Akademie Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Koordinator Evaluation / Jubiläum (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.05.2019
Bewerbungsfrist
31.05.2019
Die Junge Akademie
Berlin
logo

Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina wurde im Jahr 2000 als weltweit erste Akademie des herausragenden wissenschaftlichen Nachwuchses gegründet. Ihre beiden vorrangigen Aufgaben liegen in der Pflege des wissenschaftlichen, insbesondere interdisziplinären Diskurses und in der Förderung von Initiativen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft. Im Jahr 2020 wird die Junge Akademie evaluiert und feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Zur Vorbereitung und Begleitung dieser Aufgaben sucht die Junge Akademie für ihre Geschäftsstelle in Berlin zum 1. September 2019 eine

wissenschaftliche Koordinatorin Evaluation/Jubiläum (m/w/d)

in Berlin

Ihre Aufgaben:

Inhaltliche und administrative Unterstützung der Evaluation in Vorbereitung und Durchführung, inhaltliche und organisatorische Betreuung der Jubiläumsaktivitäten, -veranstaltungen und veröffentlichungen der Jungen Akademie, Zuarbeiten für Präsidium, die Taskforces Evaluation und 2020 und Geschäftsführung.

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion erwünscht), fundierte Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung, Erfahrung in der Organisation von Projekten in Wissenschaft und/oder Kunst, Erfahrung in der Erstellung von Rechenschafts- oder Tätigkeitsberichten sowie in Evaluationsprozessen in einem wissenschaftlichen Umfeld, herausragende kommunikative und sprachliche Fähigkeiten, sehr gute Kenntnis der Wissenschafts- und Forschungsförderungslandschaft sowie der aktuellen wissenschaftspolitischen Themen, ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit, sehr gute Englischkenntnisse und ein sehr guter Umgang mit MS Office und Datenbanken.

Es erwartet Sie:

Ein nettes, offenes Team und die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Wissenschaftsmanagement, institutioneller Evaluation sowie Projekt- und Veranstaltungskoordination an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft zu sammeln.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Arbeitsort ist am Sitz der Jungen Akademie in Berlin. Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 möglich. Die Stelle ist projektbasiert und auf 1,5 Jahre befristet.

Ihre Bewerbung:

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Männer und Frauen. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, detailliertem Werdegang und Zeugnissen oder Referenzen bis zum 31.05.2019 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem unter www.leopoldina.org/de/jobs. Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Weitere Informationen über die Junge Akademie finden Sie unter www.diejungeakademie.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.