• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sprachen und Literatur Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Hochschule

  • Wissenschaftlicher Koordinator (m/w) für die Graduate School Language & Literature

    06.03.2018 Graduate School Language & Literature Munich München Wissenschaftlicher Koordinator (m/w) für die Graduate School Language & Literature - Graduate School Language & Literature Munich - Logo
  • Referent (m/w/d) für Weiterbildung

    15.02.2021 Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Mannheim Referent (m/w/d) für Weiterbildung - Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Koordinator (m/w) für die Graduate School Language & Literature

Veröffentlicht am
06.03.2018
Bewerbungsfrist
02.04.2018
Graduate School Language & Literature Munich
München
logo

Einrichtung: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Graduate School Language & Literature Munich
Besetzungsdatum: 15.07.2018
Ende der Bewerbungsfrist: 02.04.2018
Besoldungsgruppe: 0,75 Stelle E 13 TV-L
Befristung: im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zunächst auf drei Jahre befristet, eine weitere befristete Verlängerung ist ggf. möglich

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten und größten Universitäten Deutschlands.

Wissenschaftliche/r Koordinator/in

Aufgaben

Die Graduate School Language & Literature Munich ist eine fächerübergreifende Einrichtung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der LMU München. Zur Mitarbeit in der Graduate School wird ein/e wissenschaftliche/r Koordinator/in gesucht. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Betreuung der strukturierten Promotionsprogramme der Class of Language sowie der Class of Language Education.

Die Aufgaben umfassen die administrative Unterstützung der Leitungen der Class of Language und der Class of Language Education, die auf die Bedürfnisse der Promovierenden abgestimmte Planung und Organisation des Lehr- und Gastprogramms, die Organisation des zweistufigen Auswahlverfahrens, die Rekrutierung internationaler Bewerberinnen und Bewerber, die Beratung und Begleitung internationaler Bewerberinnen und Bewerber beim Wechsel an die LMU, die Betreuung der Promovierenden beim Einstieg in die Graduate School sowie Coaching und Beratung der Promovierenden. Neben der Betreuung der Promotionsprogramme sollen Angebote für weitere Zielgruppen (Individualpromovierende, Postdocs, Predocs) fortgeführt und weiterentwickelt werden. Hinzu kommen Dokumentation und Evaluation, Öffentlichkeitsarbeit, Aufgaben im Bereich der Mittelverwaltung und -akquisition, die Weiterentwicklung der Graduate School in Kooperation mit allen Beteiligten sowie Lehrveranstaltungen in der Graduate School im Umfang von 5 SWS und Forschungsaufgaben.

Anforderungen

Sie sollten Ihr Studium mit einer Promotion in einem linguistischen oder sprachdidaktischen Fach, idealerweise in einem strukturierten Promotionsprogramm, abgeschlossen haben. Wir erwarten linguistische und/oder sprachdidaktische Kompetenz sowie den Überblick über aktuelle Forschungsschwerpunkte in der Linguistik und/oder Sprachdidaktik, ausgeprägte (auch interkulturelle) kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Beratungskompetenz, professionellen Umgang mit Office- und Content-Management-Software, Kenntnisse der administrativen Abläufe in Universitäten bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen. Berufserfahrung im Bereich des Wissenschaftsmanagements, auch mit internationalen Kooperationen, ist erwünscht. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Bewerbungsadresse

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF mit max. 5 MB ausschließlich per E-Mail bis zum 02.04.2018 an die Sprecherin der Graduate School Language & Literature Munich, Prof. Dr. Annette Keck, bewerbung.gsll@lmu.de.

Ansprechpartner

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen bis zum 23.03.2018 Dr. Daniel Holl (d.holl@lmu.de, 089/2180-3846) zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.