• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Kursleiter (m/w) Bereich "Weiterbildung und Technologietransfer"

Veröffentlicht am 11. September 2017 (vor 820 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) Bremen
Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR FERTIGUNGSTECHNIK UND ANGEWANDTE MATERIALFORSCHUNG IFAM


Logo

FORSCHUNG IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH TECHNISCHE WEITERBILDUNG ALS

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN /
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER
ALS KURSLEITERIN / KURSLEITER

Das Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung sucht zur Erweiterung des Teams im Bereich „Weiterbildung und Technologietransfer“ zum nächst­möglichen Termin eine Kursleiterin / einen Kursleiter.

Was Sie mitbringen
  • Sie haben ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
  • Sie haben bereits Kenntnisse im Bereich der Faserverbundkunststoffe
  • Sie verfügen über didaktisch-methodisches Geschick
  • Sie punkten mit Teamgeist und verfügen über ein ausgeprägtes Organisations- und Kommu­nika­tions­geschick
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Einsatz­bereit­schaft
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und präzise
  • Sie sind im Umgang mit Kunden zielsicher und gewandt
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Da die Lehrgänge sowohl im Inland als auch im Ausland stattfinden, ist die Tätigkeit mit einem hohen Anteil an Dienstreisen verbunden.

Was Sie erwarten können
  • Sie werden im Bereich der technischen Weiterbildung zum Thema Faserverbundtechnologie tätig sein und Lehrgänge für verschiedene Zielgruppen (von der Werkerin / vom Werker bis zum technischen Ent­schei­dungs­personal) in Theorie und Praxis durchführen
  • Sie akquirieren und bearbeiten nationale und inter­nationale Projekte von öffentlichen und indus­triellen Auftrag­gebern
  • Sie verfassen Berichte, Präsentationen und Publikationen in deutscher und englischer Sprache
  • Sie arbeiten mit einem engagierten Team zusammen
  • Sie erwartet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Sie bekommen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsklima bei der Teamarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus unter­schied­lichen Fachbereichen
Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten wie z. B. flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist vorerst auf drei Jahre befristet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwen­dung­sorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungs­felder richten sich nach den Bedürf­nissen der Menschen: Gesund­heit, Sicher­heit, Kommuni­kation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IFAM-2017-42 online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/33579/Description/1?customer=STANDARD

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Renate Bartschat
Telefon: +49 421 2246-317

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
http://www.ifam.fraunhofer.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Bremen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Analyse von Windmessdaten
  • Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES)
  • Bremerhaven
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Biologie - AG Technische Mikrobiologie
  • Hochschule Bremen
  • Bremen
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.