Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Informatiker (m/w/d) für das IMSID / Datenintegrationszentrum
Mitwirkung beim Aufbau einer Integrationsplattform für medizinische Daten und klinische Forschung entsprechend der Konzeption des Konsortiums SMITH
Berücksichtigung und Umsetzung von Vorgaben aus der nationalen Begleitstruktur der Medizininformatik-Initiative
Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen, u. a. Patientenrecht und Datenschutz
enge Kooperation mit Anwendungs- und Netzwerkspezialisten sowie klinischen Forschern
Spezieller Aufgabenbereich im Geschäftsbereich IT:
Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zu klinischen Anwendungssystemen
Spezieller Aufgabenbereich im IMSID:
technische Konzeption und Umsetzung von Vorgaben aus dem methodischen Design der Use Cases
Konzeption und Umsetzung digitalisierter Entscheidungsassistenz und Prozessoptimierung
Anwendungsentwicklung zur Verbesserung von Datenmanagement, -qualität und -interpretation
Das Profil bringen Sie mit:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Medizininformatik, Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung
Erfahrung in der Verwendung von Web-Technologien (HTML, CSS, JavaScript, SOAP und RESTful Webservices mit XML, JSON und OAuth)
Kenntnisse von Standards in der medizinischen Informatik und Medizintechnik (IHE, HL7 CDA, HL7 FHIR, LOINC, SNOMED CT, etc.) sind von Vorteil
Kenntnisse in medizinischer Wissens- und Prozessmodellierung (Arden-Syntax, CQL, BPMN, etc.)
Erfahrungen mit Privacy-Preserving Computation
Vergütung: TV-L Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauer: befristet bis zum 31.12.2021 im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt.
Das sind wir:
Das Universitätsklinikum Jena ist Teil der Förderinitiative Medizininformatik des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Ihr Ziel ist es, im Rahmen des Verbundes SMITH (Smart Medical Information Technology for Healthcare) eine innovative Struktur
zur Einrichtungsübergreifenden Vernetzung und dem Austausch von Forschungs- und Versorgungsdaten zwischen den Standorten
zu entwickeln. Innerhalb des UKJ wird das Projekt wissenschaftlich über das Institut für Medizinische Statistik, Informatik und
Dokumentation (IMSID) und IT-strategisch / -operativ über den Geschäftsbereich IT koordiniert.
Das bieten wir:
moderne Arbeitsplätze mit hohem technischen Standard und exzellenter Qualität
persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche kostenlose Fort- und Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche u.v.m.
Angebote zur Gesundheitsförderung und Vereinbarung von Familie und Beruf wie Beratung zur Kinderbetreuung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Dual-Career- Service
Job-Ticket (Vergünstigung für öffentliche Verkehrsmittel)
Starten Sie Ihre Karriere bei uns, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bevorzugt online unter:
www.uniklinikum-jena.de/karriere
Ansprechpartner:
Prof. Dr. A. Scherag | Dr. M. Specht
Leiter IMSID | Leiter GB IT
Telefon: 03641 9396954 | 03641 9325601
Universitätsklinikum Jena
Bachstraße 18 | 07747 Jena
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.