Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abt. Survey Design & Methodology, Team Umfragestatistik
Veröffentlicht am
11.05.2018
Bewerbungsfrist
10.06.2018
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international
tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 01.08.2018 für den Standort Mannheim / Abteilung Survey Design & Methodology, Team Umfragestatistik eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%, zunächst befristet auf 4 Jahre)
Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) verfügt
durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über national wie international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik.
Das Team Umfragestatistik befasst sich mit der Sicherung und Verbesserung der Qualität von Stichprobenschätzungen. Im Vordergrund stehen das
praxisnahe Umfeld zur Planung von Stichprobendesigns und die Entwicklung und Anwendung geeigneter Schätzmethoden. Vor dem Hintergrund einer
sich verändernden Umfragelandschaft sucht das Team Umfragestatistik zur Verstärkung eine/n Statistiker/in, um auf Herausforderungen in den
Bereichen Stichprobenplanung, Behandlung von Non-Response und Messfehlern sowie die Verwendung nicht-probabilistischer Stichproben zu reagieren.
Ihr Aufgabengebiet:
Anwendung und Entwicklung von bayesianischen oder frequentistischen Methoden in der Umfragestatistik (bspw. Varianzschätzung, Schätzung bei Non-Response, Messfehlermodellierung)
Eigenständige Einwerbung von Drittmittelprojekten
Beratung von Wissenschaftlern zu Fragen der Umfragestatistik
Publikationen von Forschungsergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften
Ihr Profil:
Promotion in Mathematik, Statistik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, bzw. in einem verwandten Fach, mit Bezug zur Umfragestatistik.
Fundierte Kenntnisse im Bereich mathematische Statistik
Programmiererfahrung mit R, Python oder einer anderen Programmiersprache für statistische Anwendungen
Sehr gute Englischkenntnisse
Von Vorteil: Kenntnisse im Bereich nicht-probabilistische Stichproben
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Dr. Stefan Zins unter +49(0)621/1246-189 oder per
E-Mail.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Melanie Schuck per
E-Mail zur Verfügung.
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik. Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit "berufundfamilie".
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.